
AW: Wie gegen Spam vorgehen...
Da die echten Spammer durch die Hintertür ihre Werbung verschicken , kommt Deine beschwerde per E-Mail meist erst gar nicht an oder verpufft wirkungslos.
Auch ist der Urheber solcher Mails eigentlich nie oder nur schwer zu ermitteln.
Die von mir praktizierte Lösung ist ein eigener Mailserver , den ich so abgeschottet habe , daß E-Mails von bekannte Open-Relay's bzw E-Mails mit ungültiger Domain e.t.c. erst gar nicht angenommen werden , somit habe ich den SPAM Müll um ca. 90% reduziert. Bei allen E-Mail's die jetzt noch ankommen ist der Urheber eindeutig feststellbar , d.h man kann erst mal eine freundliche E-Mail an den Absender schicken und wenn das nicht reicht hat man zumindestens eine gültige Absenderadresse in der Hand .
mfG
D.Lubkoll