Hallo,
hier
[url]http://maps.google.com/help/terms_maps.html[/url]
steht am Anfang, das eine kostenlose kommerzielle GM-Nutzung *nur*
über das API (eine Software/Schnittstelle) möglich ist
(wahrscheinlich, damit GM die Kontrolle über die Nutzung
behält, Daten sammeln und verwerten ... kann?).
Man könnte (m.E. auch kostenlos) auf einer kommerziellen Seite eine kmz-Datei zum Download anbieten. Per Klick würde sich, wenn installiert, GoogleEarth öffnen und eine Koordinate anzeigen.
Laut Nutzungsbedingungen dürfte man den Link/die Datei aber nicht in dieser Form zur Verfügung stellen?:
[url]http://maps.google.com/maps?q=http://www.*.com/*.kmz[/url]
Denn damit würden ein neues Browserfenster mit GoogleMaps-Karten geöffnet und darauf die Koordinate angezeigt.
Wäre allein das Link-Anbieten schon eine Nutzung?
Eigentlich ruft ja erst der Nutzer Google auf ... und verlässt damit auch die kommerzielle Seite.
Beispielsweise kann man nicht kostenlos auf ein zu verkaufendes Objekt (Immobilie) per kmz-Datei linken?
Oder ein gemeinnütziger Verein oder eine Wandergruppe (auch mal kostenpflichtig): darf die kostenlos per kmz-file (sich & anderen) seine/ihre
Treffpunkte anzeigen lassen?
Sollte man doch auf Kommerzseiten GM über kmz-Dateien nutzen könnte:
aus welchen Textstellen, Beispielen etc. würde das hervorgehen?
Danke für Antworten,
viele Grüße, J.