Es gilt folgende fiktive Situation: Es soll ein neues werbefinanziertes Web Projekt online gestellt werden, bei dem sich Webmaster mit ihrer Website anmelden können und verschiedene kostenlose Dienste, wie Bannerexchange, Counter, Gästebuch... in Anspruch nehmen können. Die Klärung folgender Fragen wäre interessant:
1) Welche (persönlichen) Daten sollten bei der Anmeldung erhoben werden?
Nach dem Gebot zur Datensparsamkeit sollte vielleicht nur der Name und die Emailadresse der Person und ein Username abgefragt werden. Wäre es dennoch sinnvoll oder sogar nötig, andere Daten wie die Adresse oder das Herkunftsland abzufragen und zu speichern?
2) Sollten nur Anmeldungen aus Deutschland erlaubt sein oder wäre es rechtlich egal, aus welchen Ländern die Teilnehmer kommen?
3) Bei einigen Diensten des Projektes würden Banner beispielsweise von Mitglied A auf der Seite von Mitglied B angezeigt werden. Alle Seiten werden bei Eintragung vom Anbieter des Dienstes auf Einhaltung der Teilnahmebedingungen überprüft. Sollte nun nachträglich Seite A Inhalte anbieten, die gegen geltendes Recht verstoßen, wären diese ebenso automatisch auf Seite B verlinkt.
Kann der Anbieter des Dienstes mit einer Klausel in den Teilnahmebedingungen eine mögliche eigene Haftung in so einem Fall ausschließen bzw. den Verursacher (Teilnehmer A) verpflichten, diese zu übernehmen?
Diese Frage ist inbesondere interessant in Bezug auf Frage 1 und 2.
4) Angenommen, Seite C nimmt am Bannerexchange mit Bannern teil, die von dritten geschütze Markennamen enthalten. Kann auch in so einem Fall mit einer Klausel in den Teilnehmebedingungen eine mögliche Haftung des Anbieters ausgeschlossen und an Teilnehmer C übertragen werden?
5) In einer Datenschutzerklärung soll dargestellt werden, welche Daten bei der Nutzung der einzelnen Dienste gespeichert werden. Das schließt beispielsweise beim Bannerexchange die Speicherung von gewissen Daten der Besucher der angemeldeten Mitgliedsseiten ein. Müssen nun alle Seitenbetreiber der Mitgliedsseiten ihre Besucher darauf aufmerksam machen?
Es werden nur Daten gespeichert, die zum Betrieb des jeweiligen Dienstes notwendig sind. Diese Daten werden kurze Zeit nach dem Nutzungsvorgang gelöscht und in anonymisierter Form in Statistiken gespeichert.
Ich bedanke mich im voraus für alle Hinweise, die zur Beantwortung der Fragen beitragen.