
Fragen zu den AGB eines Webhosters (Verfügbarkeitsgarantie)
Wie ist der folgende Teil von einer Webhoster AGB zu verstehen?
XYZ gewährleistet eine Erreichbarkeit seiner Server von 96,5% im
Jahresmittel. Hiervon ausgenommen sind Zeiten, in denen der Server aufgrund von
technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich von
XYZ liegen (höhere Gewalt, Verschulden Dritter etc.) nicht zu erreichen ist.
Bedeutet dies, dass wenn ein Zulieferer des Hosters (Rechenzentrum, Serveranbieter usw.) einen Ausfall hat, dies die 96,5% nicht betrifft?
Also quasi, die Verfügbarkeitsgarantie nur gilt, wenn der Zulieferer gerade keinen Ausfall hat aber der Serveradmin den Ausfall verursacht?
Wenn der Hoster 98% Verfügbarkeit vom Anbieter hat (angenommen), und selbst die 96,5% in den AGB stehen. Kann der Hoster also insgesammt quasi 8,5% ausfall haben?
Was besagt die Vormulierung
"im Jahresmittel"?
Danke schonmal