Hi hätte eine kleine Frage. Ist es strafbar, wenn man nur downloaded und nicht gleichzeitig uploaded. also ich meine, wenn ich was downloade aber anderen nichts zum Dowload bereitstelle?
Hi hätte eine kleine Frage. Ist es strafbar, wenn man nur downloaded und nicht gleichzeitig uploaded. also ich meine, wenn ich was downloade aber anderen nichts zum Dowload bereitstelle?
Die Rechtslage ist da nicht so ganz klar definiert glaub ich. Person x kann nur dann zur Rechenschaft gezogen werden, wenn klar erkennbar ist, dass es sich bei dem Download um ein, gegen das Uhrheberrecht verstoßendes Objekt handelt.
Kommt immer drauf an, man kann nicht sagen es ist legal, man kann aber wiederrum nicht sagen es sei illegal.
Gruß Benny
Genau,
das hängt davon ab ob die lieder die heruntergeladen vom der band oder plattenfirma quasi zum allgemeinen download freigegeben sind (oftmals bei alten stücken oder bei noch unbekannten bands) oder eben nicht.
leider sieht man das nicht, deshalb ist es immer schwierig zu beurteilen.
Hallo,
n Freund von mir, zieht sich über Bearshare manchmal ein Kinofilm. We kann die Polizei das überhaupt herrausbekommen, wer da Downloadet?? Da stehen ja keine Namen drann. Ist die gefaht groß erwischt zu werden, wenn man sich ab und zu einen Film für den privaten Einsatz downloadet??
Ist reine interesse von mir, da ich mich da nicht auskenne.
Gruß
Die Polizei hat eigene Bereiche dafür. Die Polizei, Filmindustrie etc. stellt eigene Dateien ins Netz. Und wenn du einmal auf diese Dateien connectest (egal was für Sicherheitsprogs du hast) haben die deine IP (sozusagen die Adresse des PC's) Dann rufen die bei dem Internetanbieter an, die sagen die Adresse etc. Und schon haben se alles was sie brauchen. Irgendwann stehen se dann vor der Haustür mit einem Durchsuchungsbescheid. Und das wird teuer. Und falls du sagst des ist quatsch, glaub mir, ich weiß genau wovon ich rede, hab da so meine Quellen.
greetz
Daniel
Mal angenommen jemand hätte sich n MP3-Song runtergeladen oder ein paar CD Cover (jpg-dateien)..und auf einer der dateien steht drauf
"This download is illegal..Your IP adress is blocked and will be delivered to authority" oder so ähnlich..
Was sollte Otto-Normalverbraucher dann tun?
Rein interesse halber mal, ..(hat mir nämlich letztens jemand im inet erzählt..)
Mfg Max
Zitat von Anonymous
Hi Leute,
ich habe da mal ne Frage. Ich weiß ja das das downloaden von Uhrheberechten Angeboten (wie zbs Musik, Filme & Spiele, kurzgefass Copyright) verboten ist. Widerrum hält sich da ja keiner dran, man siehts in den Statistiken von 2006. Heute erst habe ich wieder ein Bericht gesehen, wo 2000 Leute wieder erwischen worden sind, wie sie MP3 Dateien aus dem Netz gezogen haben. Ich weiß auch wie die Polizei oder Kripo oder wer auch immer hinter meine IP kommt, doch...
Was ist wenn ich ein Router habe, der bei jedem einloggen im Internet die IP verändert??? Oder ich benutze ein downloadprogramm was dies tut. Normalerweise hat derjenige, der meine IP rausbekommen will, soviel zeit wie er braucht um meine IP rauszubekommen. Aber was passiert wenn die IP nur 2 sek zu sehen ist, sich dann aber ändert und das alle 2 sek??? Ich kenne jemanden der nutz ein Solches Programm und er hat keine Probleme mit Polizei oder sonstjemandem!!! Also gibt es möglichkeiten um die Sache mit Polizei und Coyright zu umgehen oder nicht???
Danke im Voraus![]()
Hallo zusammen,
soweit ich informiert bin gibt es spezielle Programme, die die IP (also die Adresse) des PC's immer wieder verändern - aber die ursprüngliche IP kann gar nicht verändert werden - denn mit wem rechnet am Ende der Provider ab ? Dieser muss die absolut endgültige IP kennen, sonst funktioniert das ganzs System doch gar nicht. Also ist es wirklich nicht möglich absolut unbekannt im Internet zu surfen. Klar gibt es da Ausnahmen - das sind dann IP Adressen die aus einem Pool vergeben werden und jedesmal anderst sind - aber am Ende steht die Verbindung doch immer wieder von dem PC im Arbeitszimmer (oder Kinderzimmer, oder Schlafzimmer, oder oder) direkt zu diesem System das die verändernde IP anbietet. Und dieses System kennt immer den PC. Oder ist das vielleicht unlogisch ? Also gibt es immer einen der die IP kennt. Und wenn bei dem die Kripo auftaucht muss er auch die Daten rausrücken.
Ich glaube das sollte Klarheit verschaft haben, oder
Gruss und Sonstiges
hi annst du mir etwas über illegal downloaden erzählen???was sind die strafen ich hab das thema grad in politik und wir können sogar einen preis gewinnen also es ist sehr wichtig schreib einfach alles was du weißt was sind die strafen wie können die polizisten dich erwischen es ist sehr dringend warte auf schnelle antwort melissa
joa, haben wir auch^^
[url]http://www.kopien-brauchen-originale.de/enid/b7ec585622de79618aac40c4729a908c,55a304092d09/5o.html[/url]
guck da mal, generell kann man sagen, dass es Programme wie zbsp Kazaa gibt, wo man die Musik/Filmdateien DIREKT von einem andern PC runterläd, die Polizei kann also verfolgen, wer bzw welche IP Adresse was geuploadet/downloadet hat.
[url]http://www.kopien-brauchen-originale.de/enid/b7ec585622de79618aac40c4729a908c,55a304092d09/5o.html[/url]
Allerdings gibt es zbsp bearshare. Diese Programm is legal, solange man damit nur legales runterläd. D.h. wenn du demos oder ähnliches lädts ist das legal, solange der Urheber es so erlaubt. Es wird allerdings illegal, wenn du MP3 Musikdateien downloadest die urheberrechtlich geschützt sind.
der unterrschied bei Bearshare ist, das dort die dateien von einem Server geladen werden, bzw der Pc mit dem server verbunden wird wo die datei angeboten wird, es findet also keine direkte verbindung zwischen "anbieter" und "verbraucher" statt.
(Hoffe mal, dass das so richtig ist. Man hört ja in jeder Ecke was anderes)
Greetz sypher
P.S. Wir gewinnen schon bei dem Wettbewerb, also mach dir keine Hoffnungen.
[url]http://www.rothermund.org/blog/wp-content/saugenstrafe.jpg[/url]
Zu den Strafen^^
das zweite solllte der Link sein
[url]http://www.ideensindetwaswert.at/content/lehrmaterialien/raubkopierer.jpg[/url]
sorry @ admin für doppelpost..vllt kann einers ja editieren....
Greetz
Nur runterladen ist LEGAL!!!
Weiter zu geben bzw. Upload zulassen ist ILLEGAL!!!
wie willst du beweisen das das downloaden legal is?
wenn du etwas umsonst bekommst was copyright hat, IS ES ILLEGAL.
wenn du anderer meinung bist, gib mir die quellen an ausdenen du die info hast
also..nciht generell alles was umsonst ist ist illegal..gibt auch künstler die bieten downloads kostenlos auf ihren seiten an.
ABER wenn du gegen das urheberrecht verstößt, dann handelst du illegal und hast dich strafbargemacht.
Uploads sind genauso illegal wie downloads..würdest du wissen wenn du dir die seiten die ich in meinem post angegeben habe genauer angeguckt hättest^^
Greetz sypher
jo hast recht aber wenn schon jemand zb bearshare benutzt, dann bestimmt nich um sachen runterzuladen, die man auch auf der homepage kriegt.
er werden auf homepages nich wirklich lieder zum download angeboten, die iner glotze laufen. eher kleine freestyle sachen oder was weiß ich irgend nen dreck den keiner will.
ansonsten hast duchen
hi!
ich hab mal ne frage, evtl kann mir ja jmd was dazu sagen?!
und zwar kamnun eine schrftliche anzeige wg MP3 download.
weiss einer was einen da so erwarten kann(wie hoch ist da die strafe?!etc)
vielen danke!
verena!
also..habe mal so um ein paar ecken gehört das du da unter 1000 Euro pro geladenen song net rauskommst^^....wieviele downloads haste denn in dem brifchen stehen die du getätigt hast?
darf man fragen mit welchem programm du geladen hast??
Würd mich mal persönlich interessieren..
Greetz sypher
hallo ich hätte gerne ein download programm wie z.b kaazaa oder EMule nur dass problem ist die sind ja illegal und wenn es geht hätte ich gerne ein legales kostenloses download programm, wenn es so etwas gibr.
wär Nett wen mir jemand eine antwort geben könnte.thx
eine frage noch:ist eig limewire pro auch illegal?weil dafür zahlt manb ja geld...
Hmm Beweis könnte § 53 UrhG sein.
Ich zitiere mal Absatz 1:
Zulässig sind einzelne Vervielfältigungen eines Werkes durch eine natürliche Person zum privaten Gebrauch auf beliebigen Trägern, sofern sie weder unmittelbar noch mittelbar Erwerbszwecken dienen, soweit nicht zur Vervielfältigung eine offensichtlich rechtswidrig hergestellte Vorlage verwendet wird.
So das Runterladen stellt eine Vervielfältigung dar, soweit sind wir uns alle einig. Als nochmal lesen, wann ist dies zulässig, aha es darf keine offensichtlich rechtswidrig hergestellte Vorlage verwendet werden.
Problem 1: Was ist eine "rechtswidrig hergestellte Vorlage"?
Gut wird eine Vorlage sein, bei dessen Herstellung gegen das Urhebergesetz verstoßen wurde. Also zum Beispiel, wenn bei Umgehung des Kopierschutz die Vorlage hergestellt wurde. Dagegen dürfte ein Mitschnitt aus einem Internetradio keine rechtswidrighergestellte Vorlage sein.
Problem 2: Es muss offensichtlich sein, dass die Vorlage rechtswidrig hergestellt wurde. Tja wann ist es denn bitte offensichtlich? Du siehst nun mal dem mp3 grundsätzlich nicht an, ob er durch Umgehung eines Kopierschutzes entstanden ist oder ob es sich um einen Mitschnitt aus einem Internetradio handelt. Deswegen dürfte die Voraussetzung "offensichtlich" fast nie erfüllt sein.
Deswegen kann man sich sehr wohl auf den Standpunkt stellen, dass alleinige Downloaden von Musik ist legal.
Der Gesetzgeber hat die Problematik auch gesehen und deswegen enthält der Entwurf zum neuen UrhG eine neue Formulierung in § 53. Dort ist eine Privatkopie dann zulässig, wenn es sich nicht um eine offensichtlich rechtswidrig genutzte Vorlage handelt. Damit wäre dann das Runterladen illegal, da das Anbieten der Vorlage zum Download eine offensichtlich rechtwidrige Nutzung der Vorlage ist.
Man oh man ihr was sagt denn das UrhG aus ist man uhrheber wenn man das ORIGINAL nicht hat lol ist doch klar wenn man das ORIGINAL nicht hat und sich was läd oder kopiert ist das rechtswidriges Vervielfälltigen ausschließlich der das ORIGINAL hat darf sich eine sicherheitskopie machen so hoffe konnte da weiter helfen!!!!
Falsch ...
Und allein die Frage "Was sagt denn das UrhG aus" disqualifiziert schon Dein weiteres geschreibsel.
Alle Fragen zum Urherberrecht können nur über das UrhG beantwortet werden (bzw. vielleicht noch über Richtlinien der EU).
§ 53 UrhG regelt genau den Fall, was Du kopieren darfst, wenn Du nicht der Urheber bist, bzw. nicht das Nutzungsrecht hast. Es wird gerade nich von "Orginal" in dem Paragraphen geredet sondern von "Vorlage".
ich wollt ma wissen, ob musik videos auch illegal sind???
hab da mal ne frage zum thema strafen, und zwar wüsste ich gerne wie das ist, wenn die polizei dich erwischt hat und zu dir nach hause kommt;was passiert danach??
ich meine alle lieder die ich auf dem pc hab müssen ja nicht runtergeladen sein.
Liebe Grüße
hm es gibt mehrere Szenarien:
1) sie haben dich "gesehen" wie du gezogen hast, bei der anzeige wirst du schon auf Lieder/Dateien aufmerksam gemacht, alles schön aufgereiht mit ner zu zahlenden Summe drunter - da kannst du glück haben
2) sie stehen vor deiner Haustür, klingeling und bitte dich deine Festplatte mit Schleifchen zu überichen, meine empfehlung schnell mit nem magneten rüber, dann müssten alle daten weg sein
solltes du sie aber so überreichen, gibt es zwei folgen:
a) sie checken nur ob du die dateine wirklich hast
b) sie checken ob du illegale software, dateien, betirebssysteme etc. hast
bei b) solltest du je nach Quantität auswandern oder gleich ausm fenster springen. naja bei mir wärs das fenster
Hm ich überleg mir die ganze zeit ausreden, vielleicht kann ja mal jemand sagen ob sie sich triftig anhörn:
1) Ich hab WLan, ungesichert, ich weiß nciht wer da zieht
Antwort: selber schuld, sie haften
2) ich wusste nicht, das das illegal ist (ich bin minderjährig (nur wenn zutreffend)
Antwort: eltern haften oder ok ein auge wird zugedrückt (bei >100 mb vielleicht)
3) das sind datein von einem freund
antowrt: ja dann gib ma seine adresse, er haftet gleich mit wegen vervielfältigung
4) das ist nicht mein pc
antwort: er steht in ihrer wohnung, in ihrem zimmer und ist auf ihren namen angemeldet
5) das sind orginal-cds die ich digitalisiert hab
antwort: ok (evtl. wird man gebeten die orginale zu beschaffen (billiger als 1000000€pro songs strafe zu zahlen) oder man kommt mit nem blauen auge weg oder die kniffilige frage woher der downstream kommt
6) mein downstream kommt von Por.... äh vom nachrichten gucken
antwort: hm überprüfen, hm wir beobachten sie schon länger, ich guck auch gerne por... nachrichten
schlusswort:
man kann ungesehn surfen und downloaden über proxyserver, das funktioniert so, dass man sich ein programm lädt was dir eine beliebige IP gibt, mit dieser rennt man im netz rum. downloaded man jetzt direkt von einer seite, läuft das über die gefälschte IP. nutzt man ein downloadprogramm funktioniert das NICHT. Das ist legal
Der Provider (aol, t-online, arcor etc.) rechnet über die ursprüngliche IP ab, diese wird aber niemandem anderen gezeigt.
leider sind diese progs auch oft browser, langsamer wegen dem einbauten schutz... ich hab noch kein gutes gefunden.
downloaden ist illegal sobald man illegal kopierte, hergestellte software lädt, sprich 99% aller songs im inet (ok 98% - no-name künstler zähl ich nicht)
Viel surfen wäre ein downstream von 500-700mb pro monat und das wäre viel, alles darüber hinaus ist unnormal, zwar nicht selten aber unnormal. (mit nicht selten mein ich die massen an downlaodern)
anbieter wie bearshare und BitTorrent sind legal, denn sie haben mit den prozessen auf ihrer Seite nix zu tun, sie sind nur eine plattform für den austausch, für den austausch sind die privatpersonen selber verantwortlich.
Der upload wird mehr ins auge gefasst, da man sozusagen illegal daten verbreitet und als erster die copyrights verletzt. nichtsdestotrotz kann der download auch illegal sein.
endgültiges schlusswort:
ich denke man sollte sich über die konsequenzen oder auch über die gründe gedanken machen. will ich nun der musikindustrie etc. ein zeichen setzten wegen überteuerter preise? bin ich mir auch bewusst das kleine künstler viel mehr schaden nehmen? erreich ich mit dieser art von diebstahl auch mein ziel? muss ich dann jede cd laden und stattdessen mein geld bei gucci, McDonalds, Nikey lassen und damit wieder den großen konzernen alles in den rachen werfen? stehle ich songs damit ich mir den ipod doch leisten kann?!
kenne ich die möglichen konsequenzen und weiß, dass mir 10 000€ schulden vielleicht eine lange gefängnisstrafe einbringen können? (kein scherz!!!)
ist man sch bewusst, dass "das bisschen downloaden" anderen leuten geld aus der tasche zieht? überschaut man das ganze überhauptnoch und vertausch nicht schon längst ursache und wirkung?!?
Ich möchte mich ein wenig korrigieren, hab weiter im netzt gesucht und diesen artikel gefunden:
[url]http://www.faz.net/s/Rub4C34FD0B1A7E46B88B0653D6358499FF/Doc~E4A4458FD96DC4AF78AA8E3FA93D1B577~ATpl~Ecommon ~Scontent.html[/url]
Ich möchte jedoch trotzdem meinen eigenen senf hinzugeben:
Gibt es keine Möglichkeit zu entwischen?
„Ich habe nichts vom Urheberrecht gewußt“, gilt nicht als Ausrede. Das ist die Theorie. Die Praxis sieht bislang anders aus: Wer nur Musik herunterlädt (Download), ist sicher.
Falsch, auch jetzt werden "nur" downloader bestraft, aber die prozentzahl ist im gegensatz zu den abietern verschwindent gering!!! ich schätze mehr als 100:1
Wie erwischt mich die Polizei?
Sie zeichnen die Registrierungsnummern der Computer auf: sogenannte IP-Adressen. Anhand der digitalen Hausnummer kann die Staatsanwaltschaft die Personalien der Raubkopierer ermitteln: Die Internetanbieter wie T-Online oder AOL müssen die Daten herausrücken.
WICHTIG! ist vollkommen korekt, der Anbieter rückt in 80% der Fälle die IP raus. obwohl vielleicht die klagen durchkommen, hat man sich dennoch des illegalen verbreitens von dateien schuldig gemacht!
Gibt es legale Alternativen zur Raubkopie?
Musikbörsen wie Musicload.de, AOL Musikdownload oder i-Tunes von Apple ermöglichen das legale Herunterladen. Im Schnitt kostet ein Song bei ihnen 1,29 Euro. Dafür bekommt der Kunde hohe Qualität und die Sicherheit, nicht gegen das Gesetz zu verstoßen.
Hier musste ich lachen, 1. einzelne songs lohnen sich selten, die alben sind verhältnismäßig teuer. schließlich hat man "nix in der hand" !!! ein paar cover, hier nen text, ja schön aber wenn ich es mir dann ausdrucke ist es immer noch teuer und qualitativ nicht anähnernd hochwertig.
außerdem: einige anbieter erlauben sich die frechheit (aol. z.b.) die mp3 so zu verändern, dass sie nur xmal (häufig 10x) kopierbar oder brennbar sind. so muss man sie dann jedes 10. mal neu downloaden. hinzukommt, das die veränderten dateine größer sind (eben wegen dem quellcode) und länger zum öffnen brauchen, (das ist nicht immer so, halt meine persönliche erfahrung)
downloadprogramme die illegale sachen abieten, weil deren user das anbieten und die dann ZUSÄTZLICh geld für eine mitgliedschaft erbitten sind in meinen augen die shclimmsten. da geht die ganze idee des nicht bezahlens weg und trotzdem verdeint jemand dabei.
ich meine nicht itunes oder so, da verdeint jemand an straftaten, das ärgert mich!
Hi, ich besitze das Program Bearshare... habe das mal von einem Kumpel bekommen.. bis jetzt ist alles gut gegangen..(hoffe das bleibt auch so), aber ich hab von Tag zu Tag mehr Bedenken, oder Angst es zu benutzen. Ich downloade "nur" Lieder aber fühle mich unsicher..
Ist es egal wie viel man downloaded an Lieder oder wird die Polizei schon aufmerksam, wenn man ein Lied downloaded?
Ist Bearshare sicherer als z.B. Emule, weil Bearshare von einem Server lädt??
Kann mir bitte einer sagen wie ich aus dem Internetradio was aufnehme ?
thx
ich hab mal ne frage ist es jetzt legal wenn, ich ein lied von einem dj runterlade zb ein remix womit der dj kein geld verdient???
Hallo
ICh jabe mal ein paar fragen
1)Mein Ip wird jeden Tag geändert, wo kommen dann die alten Ip s hin und wer kann überprüfen dass sie mir gehören?
2) ICh habe mal bei einem Quiz im Internet mitgemacht und danach hat sich herausgestellt dass er konstpflichtig war, obwohl da nichts gestanden ist. Wie auch immer, ich habe nicht gezahlt, aber wie können die dann über mein ip feststellen wo ich wohne? Außerdem wie wissen die dass ich nicht gezahlt habe?
Bitte um Antworten, ich kann nicht mehr normal denken da mich die sache so verrückt macht.
ich weis es nicht aber kann mir jamand sage n wie man illegaldownloadet
hey leutzzz wir ham das grad in politik und wir machen auch bei so nem wettbewerb mit , wir wissen aba noch nit ob wir ne hompage machen oda nen prospekt , also von daher danke für alle infos ,die hier standenkonnte sie gut gebrauchen thx buis dennne
![]()
Aaaalso leutzzz wir haben das auch gerade in politik und könnt ihr mir dann bitte alles sagen ,was ihr darüber habt???Ich hab nämlich keinen plan:]
Folgendes: Ich wohne in einem Haus mit über 20 Mietern. Ich empfange bis zu 10 wireless internet hot spots von anderen Mietern. Einige davon sogar unverschlüsselt. Die Polizei ermittelt von einem dieser Anschlüsse illegale up-/downloads, müssen sie dem Verwender dieses Anschlusses nachweisen, dass die illegalen up-/downloads von seinem PC ausgehen? Bzw. kann sich dieser Verwender auf die Aussage stützen, er habe es nicht getan, es müsse ein andere im Haus über sein hotspot downgeloaded haben?
Im weitesten Sinne: muss die Polizei die illegalen Daten auf dem betreffenden PC, den sie beschlagnahmen finden um einen rechtskräftigen Beweis zu haben?
Hab da jetzt trotzdem noch ne Frage, wie liegt denn der Fall wenn jemand auf nem Festival seinen Recorder mitlaufen lässt und irgendeinen KünstlerX dabei aufnimmt dann nach Hause geht das Band digitalisiert und dann in einer Tauschbörse als mp3 anbietet, gilt auch dann das Urheberrecht? THX
das ganze ist wsehr umstritten
wenn die polizei wollte koennte sie jeden an arsch kirengen
denn jeder pc ist durch die mac id der netzwerkkarte klar identifizierbar neben dem internetanschluss (ip) so kann man nicht nur zurückverfolgen von welchem anschhluss das downloaden kommt sondern genau von welchem pc
naja es wirdf wohl gebilligt solange du damit keine asche machst - mir persoenlich, noicht das ich es je gemacht haette, lasse die finger davon !, da ich kein bocj hab das plötzlich die männer in gruen (oder jetzt blau ) vor mir stehen das lohnt sich net für die 2 lieder im jahr die ich so gut finde das ich sie mir kauf bzw. dann runterlanden würde. Also mein rat
lasst die finger davon auch wenns gebilligt wird
also ich hab noch nix davon gehört das ein program legal ist weil die künstler auch bei zb bearshare kein geld für die songs bekommen also illegal!! das neue bearshare 6.0 ist teilweise legal, da es dort ein program gibt mit dem man musik runterladen kann aber gegen bezahlung
einfach unter [url]www.chip.de[/url] und dort bearshare eingeben zur näheren info!!
gruß unbekannt!
Mich würde interessieren ob es jetzt auch illegal ist, Songs von Djs oder Remixe downzuloaden ,die man ja so nirgendwo kaufen kann. Diese Frage wurde zwar schonmal gestellt aber leider nicht beantwortet...
Hi Leute
Also ich kläre euch jetzt mal auf was passiert wenn sie euch erwischen.
Vor drei Tagen( 6 Uhr30 wohlgemerkt)Klingelts an meiner Haustüre...keine chance nicht aufzumachen um diese Uhrzeit!Vor der Türe 6 Polizisten mit Durchsuchungsbefehl und Akte in der Hand.Beschlagnahmung des Rechners ohne ihn überhaupt anzumachen.Keine Chance etwas zu löschen oder geschweigedenn
einen MAGNET(ich lach mich tot)über die Festplatte zu jagen!!!Komplette Hausdurchsuchung.Und die nehmen nicht nur euren Rechner mit sondern alle die im Haus oder in der Wohnung stehen!!!
Und falls ihr meint ihr kommt aus der Sache mit einer externen Platte rauss vergesst es ganz schnell wieder.Wenns bei euch klingelt haben die die Beweise schon schwarz auf weiss in der Hand!Und von wegen Bearshare ist ziemlich sicher..wer das glaubt lebt hinterm Mond,die IP Adresse wird auch bei Bearshare übermittelt,und dann legen die euch erst mal Kopien von eurem Download hin egal ob mit oder ohne Upload.Fakt ist wenns klingelt ist es schon zu spät!!!Die haben die Anzeige schon mit dabei.
Mal sehn wie es weitergeht...
Gruss
Also das Stimmt schon wenn die Bullen klingeln ist es vorbei.
Doch wenn man ein Glückspilz ist und auf dem Land wohnt, kommt erst ein Briefchen ! Das Briefchen ist ne Anzeige und die Anzeige lautet !!! das ich wegen anbieten der Musik dateien angeklagt bin. Ich erstma häää wieso ich loade doch nur! und biete nicht an aber auf Kies gefurzt die Musik kommt in nen Ordner wo jeder Fritze der auch Bearshare hat zugreifen kann. Ich hatte immer 24 h mein Pc an. Das bedeutet die können 24h bei mir uploaden. Dieses ist Strafbar!?
Also es wäre echt Klasse ób mir jemand sagen kann ob ich z.B. bei torrent runterladen kann. Da nehm ichs nur an mich und geb es nicht weiter.
Also Leute ich glaube zu Wissen :
Du darfst saugen !!!
Aber nicht anbieten
Und wenn jemand Bearshare hat Leute killt es und holt euch ne neue Festplatte.
Ich musste fast 10000 Euro zahln.(war die Anklage)
Nicht jeder hat soviel Glück wie zb. ich
Ich hab das Saugen jetzt aufgegeben aber ich wunder mich nur das man nicht für downladen angeklagt wird sondern nur fürd anbieten.
Das irritiert mich und ich suche schon seit einem Jahr die Antwort die mir keiner geben kann.
Gruss
???
Unter [url]http://www.mp3flat.com/?ref=70696[/url] könnt ihr euch kostenlos anmelden und legal musik laden. Es handelt sich hierbei um aufnahmen aus radiosendern. sie sind relativ gut und es lohnt sich auf jeden fall sich unter [url]http://www.mp3flat.com/?ref=70696[/url] anzumelden
MFG Güthi
wa habt ihr schon briefe mit anzeigen wegen illegalen download gekriegt? was/wieviel habt ihr denn runtergeladen? muss schon ne menge sein oder?
Nehmt Bearshare 6,ist legal und cool !
Die lieder sind zwar DRM-Geschützt,aber...