Hallo,
Gewerblicher V. versendet ein Gerät an K.
K behauptet das das Gerät nicht funktioniert (geht nicht an) und unterstellt Gewerblichen V das der dieses Gerät absichtlich als defekt versendet hat.
Gerät wurde davor geprüft und war funktionsfähig!
V bietet das Gerät zurück zusenden und versichert das die anstehenden Versandkosten von K bezahlt werden.
K weigert sich die Ware zu versenden bevor das Geld komplett an ihn erstattet ist bzw. der K will das Gerät per Nachnahme versenden.
Problem:
Der V will das Gerät prüfen, wurde das Gerät an eine hohe Stromleitung angeschlossen, funktioniert das Gerät nicht mehr und somit ist das auch kein Garantiefall mehr (oder es kann ja sein, das jemand sein altes Gerät austauschen will).
Somit will V das Gerät sich anschauen, bevor er das Geld (komplett zzgl. allen Versandkosten) überweist.
Was kann V machen?