Hallo,
ich betreibe einen Onlineshop als Kleinunternehmer. Am Anfang fand ich es klasse den Kunden Rechnungen und Lieferscheine bei den Paketen beizulegen, das geht jedoch ganz schön ins Papier
Ich muss Kunden sehr selten etwas nachschicken (Reklamation) oder aber der Kunde will schon mal den ersten Teil der Bestellung (weil Ware auf Lager) und den Rest der Bestellung dann später. Hierzu nutze ich dann den Lieferschein auf jedenfall.
Aber bei 97% der Bestellungen geht alles sofort mit raus und ich möchte mir den Lieferschein jetzt schenken.
Daher habe ich jetzt schon Google mit ein paar Begriffen gefüttert (mit den falschen?) und kann nichts finden.
Frage: Muss ich als Kleinunternehmer Lieferscheine nutzen? Wenn nein, was muss dann dafür unbedingt mit alle auf der Rechnung?
Meine Rechnungen enthalten:
Meine Adresse
Adresse Kunden
Datum der Rechnung
Kundennummer
Bestelldatum
Bestellnummer
Rechnungsnummer
Artikel Nr.
Artikelname
Menge
Kleinunternehmerhinweis
Einzelpreis
Gesamtpreis
Versandadresse
Zahlmethode
Versandart
Nach § 19 UStG weise ich keine Umsatzsteuer in meinem Rechnungen aus. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung gem § 455 BGB unser Eigentum
Leistungsdatum entspricht Rechnungsdatum
Meine Adresse
Meine Rufnummern
Bankverbindung
Steuernummer
Ich hoffe die Angaben helfen![]()