
AW: Löschen von persönlichen E-Mails durch den Hoster
Da es hierzu keine rechtliche Grundlage gibt und das auch keine "überraschende Regelung" ist, kann das durchaus legitim sein. Und mit Bestätigung der AGB hat man dann zugestimmt.
Wie denkt ihr darüber? Lohnt es sich, gegen solch ein Gebaren rechtlich vorzugehen?
Mir persönlich fällt gar keine Grundlage ein, auf deren Basis man dagegen vorgehen könnte. Daraus ergibt sich dann, das es sich wohl kaum lohnen würde.
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.