
AW: Forum Zensur, unerwünschte Kritik, Keine Meinungsfreiheit
Demnach sollen auf offensichtlich rechtswidrige Inhalte bis zu einer gerichtlichen Entscheidung zugänglich bleiben?
In dem Kinderforum, das speziell auf eine Whitelist gesetzt wurde, damit Kinder Zugriff haben, bleibt Nazipropaganda so lange stehen, bis eine Entscheidung vorliegt, obwohl dort im Wesentlichen Kinder sind?
Warum können Kinder nicht darauf vertrauen, dass das Internet sauber ist? Wenn ich bis 18 Jahre kontrolliert werde, welche Inhalte ich sehe, kann ich keine Kompetenz aufbauen. Wär das nicht auch Zensur?
In meinem Forum steht etwas, was ich dort nicht haben möchte. Etwa kann ich mich damit nicht identifizieren. Warum soll ich, der für die Aufrechterhaltung des Forums zahlt, nicht löschen dürfen, wenn ich den Inhalt nicht haben möchte. Meinungsfreiheit ja, aber kann sich der Äußernde ja einer eigenen Plattform bedienen.
Ich kann mit meinen Beiträgen nur einen Ausschnitt des Rechts abdecken und auch nur meine eigene Position aufzeigen. Im Recht hängt viel von Argumentation ab. Ich bitte daher zu beachten, dass meine Beiträge keinen anwaltlichen Rat ersetzen können.