Wenn man ein Bilder Hosting im Internet anbietet dessen Server in Deutschland steht, kann man für evtl. Urheberrechtsverletzungen als Betreiber der Seite verantwortlich gemacht werden obwohl Fremde die Bilder hochgeladen haben und der Fremde "Uploader" auch gegen die Nutzungsbedingen des Dienstes )die öfffentlich einsehbar sind z. Bsp. keine urheberechtlich geschützen Werke dürfen hochgeladen werden) verstoßen hat?
Reicht es evtl. aus wenn man einen Link anbietet bei dem "geschützte Bilder" an den Betreiber gemeldet werden damit dieser die Bilder zeitnah löscht vom Server?
PS:
Das Problem ist einfach das ein Betreiber doch keine Möglichkeit hat täglich tausende Bilder sich anzusehen und zu erkennen ob das Bild evtl. rechtlich geschützt ist....es steht ja kaum auf den Bilder drauf das sie geschützt sind......oder wie sieht das rechtlich aus!
gruß
trash