Hallo,
ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, das Thema scheint recht umstritten zu sein. Ich suche nur nach ungefähren Einschätzungen und würde bei weiterem Interesse meinen Anwalt konsultieren (der hat nur leider eine Schachuhr auf seinem Schreibtisch stehen...)
Ist es eine Urheberrechtsverletzung bzw. Traffic-Klau wenn man fremde Seiten (Blogs und Zeitungen) mittels Iframe komplett und unverfälscht darstellt, so fern man deutlich auf dei Quelle hinweist und einen Link zur Originalseite im eigenen Frame angibt? Sinn von so etwas wäre, dem Nutzer zusätzliche Funktionen zur Verfügung zu stellen, also mal allgemein ausgedrückt, sich Notizen über das, was man liest, zu machen. Der Sinn braucht nicht einleuchten, es geht nur um den rechtlichen Teil.
Verändert es die Situation, wenn man einen Link "diesen Frame entfernen" angibt?
Im Prinzip also ziemlich genau das, was Google mit der Bildersuche macht.
Vielen Dank für Eure Einschätzung.