
AW: Vertrieb: Kontaktaufnahme per eMail / Telefon erlaubt?
Darf angesichts der Vorteile des neuen Anzeigenmarktes eine "vermutete Zustimmung" bzw. "mutmaßliche Einwilligung" zur Kontaktaufnahme mittels eMail und im Sinne des Gesetzgebers bzw. der Rechtsprechung unterstellt werden?
Definitives Nein. Die Kontaktdaten dienen ausschließlich der Kontaktaufnahme zu einem - durch die Anzeige klar umrissenen - Zweck. Alles andere ist Spam - auch wenn es vielleicht "selektiver Spam" ist. Schon eine einzige Email an jemanden, der dazu nicht sein Einverständnis gegeben hat, ist Spam.
Ist ggf. zwischen Privatpersonen und Gewerbetreibenden zu unterscheiden?
Ebenfalls Nein.
Wie sieht es bei einer Kontaktaufname per Telefon aus?
Nicht anders. Die ist ebenfalls untersagt (und auch das sowohl bei Privat und Gewerblich)
konventionelle Briefpost ist zu teuer
Und genau deswegen ist das gestattet - damit es nämlich nicht in Spam ausartet. Was der Absender dazu denkt ist völlig egal.
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.