
AW: Nicht geforderte Leistungen - müssen diese bezahlt werden oder nicht?
Wenn nichts anderes vereinbart war, ist der Auftrag entscheidend, da dieser wohl von der Firma Schreiber so angenommen wurde.
Allerdings muss die Firma Schreiber auch nur den Auftrag erfüllen. Die erbrachte Leistung entspricht nicht dem Auftrag, somit ist die zurück zu gewähren, wenn ABC nicht zahlen will.
Also entweder ABC akzeptiert die Leistung so wie erbracht, dann muss sie auch so zahlen (also den geforderten Betrag), oder sie akzeptiert nicht (lehnt die Abnahme ab), dann muss sie nichts zahlen, bis die beauftragte Leistung erbracht wurde.
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.