Wenn man einen MP3-Player verkaufen möchte, muss man vorher die darauf gespeicherte Musik löschen oder kann man den Player mit den darauf abgespeicherten MP3-Dateien verkaufen, ohne dabei etwas illegales zu tun?
Wenn man einen MP3-Player verkaufen möchte, muss man vorher die darauf gespeicherte Musik löschen oder kann man den Player mit den darauf abgespeicherten MP3-Dateien verkaufen, ohne dabei etwas illegales zu tun?
Darf man nicht, es sei denn, man hat die Genehmigung der Urheber der Werke. Ansonsten wäre das ein klarer Verstoß gegen Urheberrecht.
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.
Ich nehme an du darfst, es wenn du die Lizenzen mit abgibst. Das würde bedeuten dass du die Originale bei dir löschst, b.z.w. die CD vernichtest, von der sie erzeugt wurden.
Dann kannst du das Geld für die enthaltene Musik mit einstreichen.
@aaky: Ist das nicht Privatkopie, wenn er für die Musik kein zusätzliches Geld nimmt? Ich blick' nicht so richtig, wo da die Grenze ist.
Eine Privatkopie ist es, solange es privat bleibt. Eine Weitergabe an Fremde (egal ob entgeltlich oder unentgeltlich) ist nicht mehr privat - und somit auch keine Privatkopie mehr.
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.