
AW: Was muss ein Filehosterbetreiber beachten?
Für mich gibt es hier drei Punkte:
1. Impressum
Die Impressumspflicht ergibt sich aus dem Inhalt der Seite.
[url]http://www.e-recht24.de/artikel/datenschutz/209.html[/url]
[url]http://www.e-recht24.de/news/abmahnung/1006.html[/url]
Ob de Betreiber dadurch Spam bekommt oder nicht, spielt bei den regelungen keine Rolle. Entweder er ist verpflichtet, dann muss es vollständig sein, oder er ist nicht verpflichtet. Und es gibt technische Möglichkeiten, den Missbrauch zumindest zu erschweren.
2. Haftung für Inhalte
Der Haftung für die Inhalgte kann man sich nicht entzieen. Einfach mal hier im Forum oder im Internet nach "Inhaltshaftung" oder "Haftung für Inhalte" suchen.
Falls man aber im Urlaub seien sollte könnte man es ja nicht was dann?
Dafür hat man als Betreiber zu sorgen. Diese Pflicht ergibt sich einfach aus den Gesetzen und der Rechtssprechung.
Die nicht lizenz freien Dateien könnten auch Privatkopien sein .
Dann sind sie aber auich nur zur privaten Nutzung erlaubt. Eine Veröffentlichung wäre rechtswidrig, auch bei Privatkopien, wenn der Urheber nicht zugestimmt hat.
Es gibt keinen Weg für einen "Filehoster", sich der Verantwortung und Haftung zu entziehen. Das Urheberrrecht ist das ganz einfach zu verstehen und deutlich genug, wenn es um die Rechte der Urheber geht.
3. Werbung
Hier könnte es schnell passieren, dass die Seite gewerblichen Charakter bekommt, das sollte man also vorher abklären.
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.