Darf man Wallpaper auf einer Webseite veröffentlichen, welche man selbst erstellt hat, diese jedoch auf einer Vorlage (Model, Auto, etc.) aufbaut, bei der es jedoch ungewiss ist ob die Vorlage geschützt ist?
Darf man Wallpaper auf einer Webseite veröffentlichen, welche man selbst erstellt hat, diese jedoch auf einer Vorlage (Model, Auto, etc.) aufbaut, bei der es jedoch ungewiss ist ob die Vorlage geschützt ist?
Wenn die Vorlage urheberrechtlich geschützt ist (was eigentlich bei [fast] jedem Bild der Fall ist) wäre dies ein Verstoß gegen Urheberrecht.
Bei Vorlagen sollte man also immer die Zustimmung des Urhebers haben, wenn man diese verwendet und/oder veröffentlicht.Nach deutschem Recht kann es nicht ungewiss sein, jedes Werk und Bild ist durch das Urheberrecht geschützt, ungeachtet einer Kenntnis oder Kennzeichnung.bei der es jedoch ungewiss ist ob die Vorlage geschützt ist?
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.
Wäre es denn verboten, wenn man auf dem Wallpaper "by Pseudoname" schreibt, wenn man auf Vorlagen arbeitet, welches man häufig bei Wallpapers sieht?
Der Hinweis, wessen Rechte man verletzt, ändert nichts daran, dass man die Rechte verletzt![]()
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.