
AW: Fragen zum Thema Urheberrecht
Sorry, aber dir deine Fragen ausführlich zu beantworten würde wohl gegen den Sinn und Zweck des Ganzen verstoßen
Schließlich dient es dazu etwas zu lernen.
Deshalb von mir nur ein paar Brocken, Begründungen und weitere Ausarbeitungen darfst du selbst machen.
1. Ja und Nein was Programme angeht, die in D erstellt werden. Grundlage für Nein: StGB. Allerdings kann der Vetrieb einiger ausländischer Programme in D untersagt sein - was nicht heißt, das man sie nicht kaufen darf
2. Keins, außer die, die bei 1. unter Nein fallen.
3. (Die Frage ist nicht dein Ernst, oder?) Ich tippe mal auf: Augen
4. Ja und Nein. Grundlage: UrhG
5. Jeder Paragraph des UrhG und jedes Urteil diesbezüglich
Im Mittelpunkt stehen: Rechte des Urhebers, Rechte zum Veröffentlichen
6. Nicht jeder, der etwas Falsches tut, ist gleich ein "Verbrecher", da dies einen schwerwiegenden Verstoß bedeuten würde. Was aber nicht heißt, dass die nicht bestraft werden. Ein Verstoß gegen Gesetze liegt ja vor.
7. Dazu findet man genug im Internet. Man muss nur mal den Begriff verwenden.
Viel Spaß bei deinen Ausarbeitungen.
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.