
AW: Widerrufsrecht bei ebook-verkauf - oder doch nicht?
Es geht hier wohl eher um "nicht zum Versand geeignete Ware" (oder so ähnlich, bin zu faul jetzt im Gesetz zu suchen)
Solange die ware also nicht beim Käufer ist, trifft das nicht zu und der Käufer hat meiner Meinung nach ein Widerrufsrecht.
Für die genaue Formulierung frage man am besten einen Anwalt seiner Wahl, denn nur der darf das konkret machen - ich würde es mir auch gar nicht anmaßen, das so formulieren zu können dass nicht irgendein Gericht irgendwas daran auszusetzen findet.
Der Gesetzgeber hatte das ja nicht mal mit der eigenen geschafft
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.