
AW: nexus radio (music on demand legal?)
Solche Dienste gibt es inzwischen schon einige, einige sind dank rechtlicher Probleme auch schon wieder verschwunden.
Prinzipiell ist es so: Aufnahmen (Privatkopien nach dem Urheberrecht) sind durchaus zulässig. Allerdings nicht die Weitergabe über den privaten Personenkreis hinaus oder deren Veröffentlichung.
Das Problem ist also, wie es funktioniert. Es ist durchaus zulässig, wenn das Programm auf dem Rechner des Benutzers läuft und dort alle möglichen Streams abruft und entsprechende Aufnahmen macht. Ist eben nur autpomatisiert was jeder von sich aus machen kann.
Etwas anderes ist es, wenn es irgendwo anders gemacht wird und dann als Download zur Verfügung gestellt wird. Das wäre eine Veröffentlichung einer Privatkopie,w as nach Urheberrecht nicht zulässig ist (ohne Genehmigung des Urhebers)
Wichtig ist aber auch: Derartige Privatkopien darf man nur privat nutzen, eine Weitergabe oder Veröffentlichung (Bereitstellung zum Download) ist nicht zulässig.
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.