Hallo Community!
Meine Frage ist folgende: Darf man eine Telefonnummer im Internet einfach so veröffentlichen? Gibt es da Unterschiede zwischen Privatnummern und Nummern, die von Unternehmen benutzt werden?
Gruß Heinz Doff
Hallo Community!
Meine Frage ist folgende: Darf man eine Telefonnummer im Internet einfach so veröffentlichen? Gibt es da Unterschiede zwischen Privatnummern und Nummern, die von Unternehmen benutzt werden?
Gruß Heinz Doff
Telefonnummern fallen meines Wissens unter den Bereich personenbezogene Daten. Eine Veröffentlichung ist nach dem Datenschutz daher ohne Zustimmung nicht gestattet. Etwas anderes bei Firmen, für die gilt der Datenschutz in der Form nicht. Wenn die Telefonnummer von Firmen also zugänglich ist, kann sie auch veröffentlicht werden.
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.
Hallo aaky,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Wie sieht es denn mit Telefonnummern unbekannter Herkunft aus? Als Referenzbeispiel kann man hier die Website [url]www.whocallsme.com[/url] heranziehen. Wäre diese Website z.B. in Deutschland illegal oder Rechtswidrig?
Viele Grüße
Heinz Doff
In der Form, wie sie erscheint, meiner Meinung nach ja, da hier eindeutig auf Personen eingegángen wird. Die Telefonnummer also in Verbindung mit weiteren Daten (Namen, Firmen) veröffentlicht wird ohne das auf den Datenschutz Rücksicht genommen wird. Es kann also durchaus eine Privatnummer treffen und die Daten werden dann veröffentlicht.
Von der Tatsache mal abgesehen, dass es hier Beleidigungen ("Mann B**** is a pain in the a**,") und ungeprüfte Aussagen gibt, die durchaus unwahr sein könnten.
Das kann also in Deutschland eine Flut von Klagen auslösen ...
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.
Kann der Anbieter einer solchen Website in Deutschland Klagen umgehen, in dem er die Aussagen vor Veröffentlichung prüft und die Nutzer vor dem Verfassen den AGBs zustimmen lässt, die enthalten, dass der User keine privaten Telefonnummern veröffentlichen darf?
Viele Grüße
Heinz Doff
Wenn er dann alles erkenntKann der Anbieter einer solchen Website in Deutschland Klagen umgehen, in dem er die Aussagen vor Veröffentlichung prüftUnd was passiert, wenn es die User trotzdem machen? Ohne wirksame (vorbeugende) Maßnahmen nützen die besten Verbote nichts. Denn wenbn erstmal persönliche Datenm veröffentlicht wurden oder Unwahrheiten verbreitet wurcen ist es zu spät. Da kann sich der Betreiber auch nicht darauf berufen "... aber ich hatte es ihm doch verboten ..."und die Nutzer vor dem Verfassen den AGBs zustimmen lässt, die enthalten, dass der User keine privaten Telefonnummern veröffentlichen darf?
Meine persönliche Meinung: Solche Seiten sind bei dem deutschen Recht (zum Glück) mehr als riskant. Denn wem nützen sie? Demjenigen, der trotzdem von "Spam"-Nummern angerufen wird nicht das Geringste, bestenfalls kann er sehen, das er nicht der Einzige ist, der leiden muss ...
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.
Hi,
ich spiele mal Leichengräber und grabe diesen Thread mal wieder aus :S
Naja meine Frage ist einfach, ob es rechtens wäre, wenn ich die letzten 3 Nummern mit Sternchen versehe und nur noch über die Suche den Zugriff auf die Nummer zulassen. Um einfach einen Austausch von betroffenen zu ermöglichen.
mfg
karoo
Der Austausch kann auch ohne die Veröffentlichung der Nummer erfolgen, ob unkenntlich gemacht oder nicht.
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.
Nein,
Wenn die Nummer veröffentlicht wird (auch entstellt aber trotzdem erkenbar und auch bei eingeschränktem Zugang) kann es rechtswidrig sein, da persönliche Daten veröffentlicht werden.
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.