Du brauchst Beweise
Du musst beweisen, dass dies ein nicht gültiger Vertrag war. Es gibt genug Beweise! Wenn es heisst, es wäre kostenlos, dann, darf es schlussendlich nicht was kosten. Ich spreche da von ein paar Euros, aber nicht 96€ pro Jahr (8€ pro Monat), Vertragslaufzeit 2 Jahre ergibt Horrormässige 192€. Wenn du dich anmeldest, muss laut Gesetz auch diese bestätigt werden, bevor eine Rechnung ausgestellt werden darf. Ausserdem muss der Anbieter beweisen können, dass es deutlich gekennzeichnet war, dass es Kostenpflichtig ist!! Dass können sie nicht, da es rechts versteckt wurde. Zuerst steht (als Verwirrung) :
''Folgende Inhalte erhalten Sie im Memberbereich!'''
Dann steht unten dran Folgendes:
''Durch Drücken des Buttons "Anmelden" entstehen Ihnen Kosten von
96 Euro inkl. Mehrwertsteuer pro Jahr (12 Monate zu je
8 Euro).
Vertragslaufzeit 2 Jahre.''
Das war versteckt. Ausserdem kann man die Wiederruflichkeit nicht einfach mit einem Häckchen ausschalten. Laut Gesetz ist und muss die Gültigkeit der Wiederruflichkeit 14 Tage dauern - Ansonsten ist das kein gütliger Vertrag. Im Wiederufsrecht steht sogar, dass man doch wiederrufen darf! Also ein fataler Fehler des Anbieters, womit der auffliegen könnte.
In der Wiederuflichkeit steht (bei [url]www.opendownload.de[/url]) folgendes:
Informationen zum Widerrufsrecht und Belehrung:
Der Kunde kann, sofern er Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, die Vertragserklärung
innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, Kontaktformular)
widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist
genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an die folgende Adresse, Faxnummer oder über das Kontaktformular:
Ausserdem steht noch:
Widerrufsfolgen
Im Falle eines
wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben.
Kann der Kunde die vom Anbieter empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss er dem Anbieter insoweit ggf. Wertersatz leisten.
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen hat der Kunde innerhalb von 30 Tagen nach Absendung seiner Widerrufserklärung zu erfüllen.
Da merkt man doch, das ist alles eine Lüge!! Wenn ihr auch überlegt, dass die Softwares eigentlich bei Adobe oder OpenOffice (bei der Homepage von denen) kostenlos sin, aber da sind sie kostenpflichtig? Ja warum denn? Ganz klar, wenn man genau liest, kann man schon merken, dass dies eine miese Betrügerei ist, wodurch sogar einige Leute Zahlen. Aber diese reichen auch, damit es sich gelohnt hat.
Was machen, wenn man sich bereits angemeldet hat?
Zuerst bekommt man gleich eine E-Mail mit der Rechnung. Dann fängt der Schock erst richtig an. Man denkt, nein 96€?!
Man muss das innerhalb einer Woche einzahlen. Normalerweise 10 - 30 Tage, aber nicht 7 Tage. Wenn man das nicht macht, bekommt man eine
Mahnung. Die
Gebühr ist zusätzlich
3€. Also 99€. Wird das immer noch nicht bezahlt, bekommt man weitere E-Mails, bis einem der Kopf platzt. Später drohen sie mit Anzeigen bis einem schlecht wird ab dem. Das heisst, die Anbieter drücken auf die (unfreiwilligen) Kunden, fast das Geld aus der Tasche. Das darf man nicht so.
Aber so weit wird es nicht kommen! Bis zur Anzeige niemals! Ich garantiere dazu
99.99%. Falls sie Drohungen (zu euch) schiken, könnt ihr mit dem zur Polizei gehen und das wegen Nötigung und Erpressung anzeigen. Die
Anbieter können euch
nichts anrichten, so bald
ein unrechtmässiger Vertrag vorliegt. [COLOR="DarkRed"]
Also ich sage nur da:[/COLOR] [COLOR="Red"]
Ganz easy bleiben, nicht reagieren.[/COLOR]
Wenn ihr immer noch Angst oder Probleme habt, dann kann ich euch gerne helfen. Ich war auch ahnungsloser Opfer von [url]www.opendownload.de[/url]...
Gruss NicuMD11
