
AW: minderjähriger tätigt online "Kauf"
Wenn eine minderjährige Person, sich auf einer Internetseite (erotisches Material) mit falschem Alter anmeldet und sich so als Erwachsener ausgibt,
Dann hat der Betreiber ein Problem, da er keine wirkungsvolle Altersverifikation hat und sich damit strafbar macht
dann die AGB's akzeptiert und somit bestätigt das ein 14 tägiges abbo erworben wird, ist das rechtens ?
Kommt drauf an, was in den AGB steht. Wenn an einen Vertrag Bedingungen geknüpft sind (Alter) und die Bedingungen nicht erfüllt sind, ist der Vertrag in der Regel nichtig.
Das Abbo ist kostenpflichtig und man erhällt eine E-mail ...
Auf die Kostenpflicht muss vorher hingewiesen werden. Sonst könnte es sich hier um eine sogenannte "Abofalle" handeln.
Muss die Person, obwohl sie minderjährig ist, diesen Betrag bezahlen ?
Meiner Meinung nach nicht, aber der Betreiber könnte (wenn er den ersten Punkt meiner Antwort so hinnehmen will und es siczh nicht um eine Abofalle handelt) dagegen vorgehen. Unter anderem Schadensersatz fordern.
Aber wer auch immer was tut, jeder könte sich hier ins eigene Knie schießen. Der Betreiber sollte den Vorgang schließen - in der Hoffnung, dass es sich nicht um irgendeine Überwachung handelte - der Minderjährige sollte möglichst nicht darum prahlen
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.