
AW: OVP bei gebrauchten Waren
Der VK rechnet mit eine negative Bewertung (was aus seine sicht ein Racheakt ist). Kann VK dagegen vorgehen?
Hier würde ich danach urteilen, warum eine negative Bewertung erfolgt. Wenn sie gerechtfertigt ist, hat der VK kaum Chancen, wenn nicht, schon.
Meiner Meinung nach gerechtfertigt wäre sie, wenn der K das Verhalten des VK negativ beurteilen würde. So hätte der VK durchaus für dem Rücktritt (Meldung des nicht bezahglten Artikels) den K kontaktieren können und das Problem aus der Welt schaffen. Und selbst wenn er ihn kontaktiert hat, hat er es so getan, dass die Mahnung K tatsächlich zugegangen ist. Manche Emails landen nun mal im Spam ... Und das der K auf die Nachricht von ebay nicht reagiert hat ist auch nur verständlich - zum einen entsprach es nicht den Tatsachen, zum anderen muss der K nichts tun, wenn er mit dem Vorwurf nicht einverstanden ist. Und as K dann irgendwann sauer wird ist mehr als verständlich. Und "mit Mühe" eine Bezahlung finden: Hat der VK tatsächlich so viele Zahlungseingänge - wenn er ein Powerseller ist, vielleicht, dann hätte er aber auch wissen müssen, wie man vorgeht ... Eine negative Beurteilung des Verhaltens des VK würde ich deshalb durchaus als gerechtfertigt sehen.
Etwas anderes ist es vielleicht, wenn der K wegen der fehlenden Folie negativ beurteilt. Das wäre dann wohl eher ungerechtfertigt.
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.