
AW: Provider fordert Geld / Ist er im Recht?
Zunächst hätte ich der Forderung wegen Verjährung widersprochen. Selbst wenn irgendwelche Rechnungen kommen, wäre das zumindest zivilrechtlich möglich.
Und auch eine "Straftat" dieser Art dürfte nach dieser Frist verjährt sein (müsste man im StGB suchen, bin ich jetzt zu faul zu)
Meiner Meinung nach hat der Provider ganz schlechte Karten, das würde ich ihm auch so mitteilen - verbunden mit dem Hinweis, dass er, wenn er auf seiner Forderung besteht, eventuell die Anwaltskosten tragen darf. Und selbstverständlich würde ich einen Anwalt zur Klärung und Prüfung hinzuziehen - dann bräuchte ich nicht selbst im Gesetz suchen
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.