
AW: IT Firma ohne Gewerbe
Kleine Korrektur
Hier geht es auch erstmal um den Gewerbeschein. Was Steuernummer etc. angeht, das kann, soweit ich weiß, erst am Jahresende erfolgen, dies gleich beim Finanzamt zu beantragen, ist aber von Vorteil.
Eine Steuernummer braucht man nicht zu beantragen. Mit der Anmeldung des Gewerbes werden die Daten automatisch durch das zuständige Amt an das Finanzamt weitergereicht, die sich dann genauso automatisch melden. Meistens erstmal mit einem Fragebogen, wo man dann u.a. auch angeben muss, ob man die Kleinunternehmerregelung nutzen will oder nicht (entsprechende Umsatzzahlen müssen dann dort angegeben werden). Man sollte sich da schon etwas auskennen, oder jemanden haben, der sich auskennt. Vor allem was die Zahlen und damit verbundene Möglichkeiten angeht. Und dann kommt irgendwann die Steuernummer ...
Wo steht eigentlich definiert, dass ein Selbständiger nur dann eine Firma ist, wenn er bestimmte Kriterien erfüllt?
Das hat was mit der Firmierung zu tun, aus der sich der Begriff Firma ableitet. Und die kann nur im Sinne des HGB erfolgen.
Allerdings muss man zwischen dem rechtrelevanten Begriff Firma und der Umgangssprache unterscheiden. In der Umgangssprache kann durchaus auch ein Gewerbe oder eine Personengesellschaft mit Firma gemeint sein. Nur rechtlich ist das nicht ganz sauber
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.