
AW: Shop storniert Bestellung grundlos?
Dürfte dieser Verkäufer nun einfach eine Bestellung ohne ersichtlichen Grundes stornieren?
Offensichtlich ist es ja nicht grundlos. Und wenn der Verkäufer nicht liefern kann, kann er nach § 275 BGB zurücktreten, unter der Berücksichtigung eines egventuellen Schadensersatzes.
Muss oder kann der Käufer einen Beweis für das "Ausverkauftsein" der Artikels einfordern?
Den wird er bekommen,w enn er versucht, die Erfüllung des Vertrages einzuklagen. Vorher ist der Verkäufer nichzt verpflichtet, das zu beweisen. Es reicht, wenn der Verkäufer von seinen Rechten Gebrauch macht.
Was kann der Käufer tun, um den Artikel zu erhalten?
Erfüllung des Vertrages einklagen.
Wieso darf der Verkäufer einen Artikel stornieren, ohne Widerrufserklärung, und der Käufer nicht?
Das ist Schwachsinn. Ein Käufer hat viel mehr und einfachere Möglichkeiten von einem Vertrag zurückzutreten. Dem Verkäufer bleibt lediglich Rücktritt bei Unmöglichkeit (§ 275 BGB) und bei Nichterfüllung der vertraglichen Leistungen des Käufers. Der Käufer kann einfach widerrufen, was an keinerlei Voraussetzungen geknüpft ist.
PS
Wenn man sich einen Artikel bei einem Verkäufer bestellt (Händler eines gigantischen Versandhauses), der sich vielleicht im Preis vertan hat, jedoch behauptet,
Wenn dem so wäre, wäre es für den Verkäufer leichter, das anzugeben, da Gerichte in solchen Fällen eher für Verkäufer entschieden haben.
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.