
AW: Abmahnung wegen Widerrufsrecht etc. erhalten :(
Ein Anwalt wäre ihm zu teuer.
Bei weitem nicht so teuer, wie die Abmahnung.
Außerdem kann man von dem anderen die Kosten im Zuge des Schadensersatzes zurückverlangen, wenn die Abmahnung ungerechtfertigt ist.
Die Unterlassungserklärung modifiziert unterschreiben ohne die Kosten zu übernehmen?
Was meiner Meinung nach eine zustimmung zur Rechtmäßigkeit der Abmahnung wäre. Ich würde sowas nicht tun, wenn ich Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Abmahnung hätte.
Wäre eine Drohung der Gegenabmahnung sinnvoll, da der ABMAHNER selbst ein wettbewerbsrechtliche Verstöße in seinem Widerrufsrecht hat etc?
Besser wäre es, durch den Anwalt tun zu lassen als zu drohen.
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.