
AW: Einnahmen - eigene Webseite - was ist erlaubt?
In gewissen Grenzen sind Einnahmen erlaubt, die Art und Weise ist dabei egal.
Wobei ich persönlich bei den Punkten 2 und 3 schon sehr stark ein Gewerbe annehmen würde, da man bei 2 schon eher einen Shop-Charakter annimmt (auf der Seite werden Produkte angeboten, auch wenn die jemand anders verkauft) und beio 3 eindeutig unabhängige Einnahmen generiert werden.
Die Grenze wird jedoch im Einzelfall betrachtet, eine feste Pauschale gibt es da nicht. Das wird unter anderem auch an den anderen Einkünften betrachtet.
Verdient man also an der Werbung mehr als man durch seinen Job verdient, ist ein Gewerbe wohl Pflicht, kommen nicht mal die Kosten für das Hosting der Seite zusammen kaum. Alles andere dazwischen müsste im Einzelfall entschieden werden.
Mit solchen Fragen sollte man sich an das örtliche Amt wenden, das für die Erteilung des Gewerbes zuständig ist. Dort kann man prüfen lassen, ob man ein Gewerbe anmelden muss.
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.