Hallo,
folgende Situation:
A: privater Käufer
B: privater Verkäufer
A ersteigert einen Artikel bei ebay, überweist umgehend, und erhält von B die Nachricht, daß der Artikel am Tag X verschickt worden sei. Nach zwei Wochen: immer noch keine Ware da. B antwortet auch nicht mehr auf mehrere Anfragen seitens A. A hat sich beim angegebenen Paketzusteller informiert, ob wenigstens die Ware unterwegs sei, doch die wissen von nichts. A hat nun nach einer vorherigen Ankündigung B bei ebay gemeldet, doch da die Kaufabwicklung nicht über paypal abgewickelt wurde, rechnet A nur damit, daß B durch ebay höchstens abgemahnt wird, und überlegt sich anderweitige Maßnahmen: Aufforderung zur Rückerstattung des Betrages innerhalb einer gewissen Frist, anschließend - falls Rückerstattung nicht erfolgt - Anzeige wegen Betrugs.
A hat natürlich auch im Internet recherchiert, und ist sich nicht ganz sicher, ob das die beste Vorgehensweise wäre (für's erste): Alternativ: Rücktritt vom Kaufvertrag per Einschreiben, mit Fristsetzung der Erstattung, ansonsten Anzeige...
Was evtl. noch von Belang ist: der (offenbar nichterfolgte) Versand war als nichtversichert angegeben (damit müßte der Empfänger den Empfang nicht bestätigen, wenn ich das richtig sehe). Außerdem ist A rechtschutzversichert.
Würde mich über Anregungen bzgl. des geschilderten Falles freuen,
rookie7