
AW: Hochgeladene Programme in Foren löschen löschen
Das sich Forenbetreiber oft ein Nutzungsrecht einräumen, ist m.E. kein Problem. Schließlich macht dieser ja evtl. urheberrechtlich geschützte Inhalte für Dritte öffentlich zugänglich, verbreitet und vervielfältigt diese etc., ein einfaches Nutzungsrecht ist da von Vorteil. Das "unbeschränkt" dient dazu, dass man diese Inhalte auch weltweit und zeitlich unbegrenzt anbieten darf. Kann man doch auch Nutzungsrechte einschränken, z.B. nur auf Deutschland oder Europa. In Internet wäre dies, zumindest für Forenanbieter, problematisch. IP-Filter sind für diese wohl kaum zu finanzieren.
Aber zu dem Anspruch auf Löschung. Ich sehe da kein Problem. Zwar kann man immer über die "gewandelte Überzeugung" streiten, aber ich sehe hier ja schon gewichtige Gründe aufgrund von Sicherheitsfragen der Software. Damit evtl. auch gewisse Fragen der Haftung für den Hersteller der Software. Schon von daher wäre m.e. eine gewandelte Überzeugung gerechtfertigt.
Fraglich wäre eine mögliche Entschädigung an den Forenanbieter. Aber wo soll ein Forenanbieter hier Aufwendungen haben bzw. einen finanziellen Verlust haben aufgrund des Vertrauens in bestehen des Nutzungsrechts? Wenn hier keine GoogleAds mit eingebaut sind und er nachweisen kann, das aufgrund dieser Software er besondere Einnahmen hat, sehe ich da kein Problem.
Selbst wenn, das Interesse des Urhebers, eine einwandfreie Software anzubieten und fehlerhafte, gar schädliche, Programme zu entfernen, sehe ich als deutlich höher an als die wohl eher geringen Einnahmen des Forenbetreibers. Wenn diese überhaupt bestehen und auf den Download gerade DIESER Software zurückzuführen sind.
[URL="http://forum.e-recht24.de/search.php"]hier klicken für die Forensuche[/URL]
Dies ist keine Rechtsberatung, sondern nur eine persönliche Meinung