
AW: Template coden - Käufer zahlt nicht
Nun er macht sich ja strafbar damit.
Macht er nicht. Strafbar macht sich jemand, der gegen Recht verstößt, bei dem das Strafrecht anzuwenden ist.
Das Beispiel ist aber normales Vertragsrecht und damit Zivilrecht.
Und somit stiehlt er, Geistigeneigenum vom Verkäufer.
Macht er auch nicht. Diebstahl (Strafrecht) gibt es nur bei fremden beweglichen Sachen. Zum einen ist das keine Sache was er hat, zum anderen auch nicht feremd, da es ihm laut Vertrag übereignet wurde.
Und welcher Straftat könnte sich der Käufer denn noch mit dieser Handlung gemacht haben?
Ganz einfach: Gar keiner.
Und was für Rechte der Verkäufer hat und welche nicht?
Alle Rechte aus dem Vertrag, kurz: die Vergütung.
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.