
AW: Verletzung von Namensrechten
Könnte m.E. Probleme geben, besonders wenn das Spiel gewerblich ist. Erinnere mich da noch an die Probleme damals bei den Anstoss3 Fanfiles, die wurden von der DFL ebenfalls untersagt. Begründet wurde dies mit exklusiven Rechten für Produkte der Konkurrenz (EAs Fussballmanager) und die sollten auch geschützt werden, also auch exklusiv bleiben.
Hier würde ich es ebenso sehen. Zumal auch viele Sportler ihren Namen auch als Marke haben eintragen lassen. (Bsp. Bastian Schweinsteiger ist geschützt)
Das Gleiche gilt auch für Vereinsnamen. Eine Abänderung wie hier vorgeschlagen bringt nichts, es ist noch immer offensichtlich welcher Verein gemeint ist. Gut war es beispielsweise bei der Anstoss-Serie gemacht. Da hieß es statt Werder Bremen, Hering Bremen. Ist dann aber auch immer eine Sache, blau weiß München wäre sicherlich machbar, ist aber noch immer an Bayern München angelehnt (Farben im Wappen). Ein FSV Bayern München reicht nicht aus, denn "Bayern München" steckt da noch immer drin. Aus dem FC ein FSV zu machen bringt nix. Lederhose München wäre da schon sinnvoller.
Und ob Namen als das gebraucht werden, was sie auch sind oder nicht, ist hier m.E. völlig egal. Heißt, ob ich Miroslav Klose als spieler angebe, als Manager oder als Platzwart, macht da meiner Ansicht keinerlei Unterschied. Er wird einfach unberechtigt verwendet.
Ich würde empfehlen keinerlei solcher Namen zu verwenden oder verwenden zu lassen. Auch keine Anlehnungen oder mir absichtlichen Rechtschreibfehlern, denn auch Unkenntnis über die korrekte Schreibweise schützt da nicht. So lange erkennbar ist was man meint, ist m.E. auch ein Schutz vorhanden.
[URL="http://forum.e-recht24.de/search.php"]hier klicken für die Forensuche[/URL]
Dies ist keine Rechtsberatung, sondern nur eine persönliche Meinung