Hallo, ich habe einige Fragen zum Thema Internetforen.
Los geht´s.![]()
1. Darf man eine Geschichte aus dem Englischen ins Deutsche übersetzen und dann ohne Quellangabe einstellen ?
2. Angenommen A sieht ein Bild auf einer Homepage was A gerne auch bei sich hätte. Nun fragt A dort an ob er das verwenden darf und es wird ihm auch erlaubt. Nun ! Was ist wenn der befragte aber selber nicht der Rechteinhaber wäre? Das gutgemeinte (c) steht ja überall aber was wenn der befragte selber das Bild unrechtmässig auf seiner Seite hätte?
3. Kann man schon bei einem nicht wissentlichen Verstoß belangt werden ? Also nehmen wir an User A postet was Urheberrechtlich geschütztes und der Rechtmässige Urheber sieht das und schreibt nicht mich also den Forenbetreiber an, sondern geht sofort zu einem Anwalt. Muss ich dann schon zahlen ?
Naja soviele waren es ja gar nicht.im Laufe der Zeit haben sich nämlich einige Fragen schon erledigt und das möchte ich euch ja nicht vorenthalten.
Screenshots aus DVD´S:
NEIN ! Darf man nicht. Ich nehme einfach mal an das selbe gilt für TV. Ich habe nun bei 3 unterschiedlichen DVD Produktionsfirmen nachgefragt weil ich Inhalte von ihren DVD´S verwenden wollte. 2 sagte gleich nein und eine ist so nett und macht folgendes: Ich muss den Timecode einsenden wo das Bild zu sehen ist was ich verwenden möchte, dann schaut die nette Produktionsfirma in ihre Schnittliste und schaut ob sie die Rechte an dieser Stelle haben und wenn ja darf ich es verwenden. Ja, ja.
Inhalte aus Büchern: Dort gilt das selbe wie oben für die DVD´S. Ich habe mit 3 Verlagen gesprochen und die müssen zuerst wissen was ich verwenden möchte und dann wird das an die Rechtsabteilung weitergeleitet.
Inhalte von anderen Webseiten: Mein Tip, immer fragen !