
AW: Kleingewerbe für PHP-Scripte
Ich würde sagen, es kommt auf den
derzeitigen Stand der Technik
an 
Wenn hätte bekannt sein können, das etwas in dem Skript anfällig ist (zum Beispiel durch Veröffentlichungen, entsprechende Bug-Listen ...) dann kann man auch mit dem Satz die Verantwortlichkeit nicht ausschließen. Ist es aber ein Bug oder eine Lücke, die erst später gefunden wird, kann man kaum verantwortlich gemacht werden.
Auch kommt es meiner Meinung nach darauf an, ob die Ursache im Skript oder in verwendeten Komponenten (Objekte) liegt, also wer den Bug zu vertreten hat.
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.