
AW: Dienstleistung kann aus technischen Gründen nicht mehr bezahlt werden
A sollte meiner Meinung ersteinmal in den Vertrag schauen, bzw. den AGB, ob es da nicht evtl. Regelungen zu gibt. So sind z.B. bei Providerverträgen oft entsprechende Klauseln über Verfügbarkeit enthalten, die meist bei 99% liegt. Gibt es hier entsprechende Regelungen? Verschulden? Handelt es sich um einen "Managed-Server", also der Dienstleister übernimmt alles oder nur um die Bereitsstellung der Infrastruktur, was heißen würde, dass der Nutzer teile selbst konfiguriert (Software etc.).
Ansonsten, wäre aus meiner Sicht, wenn es ein einfacher Server ist, bei dem man nur "nutzt" und nicht selbst noch was einstellt, eine vorzeitige Kündigung sicherlich möglich. Denn 2 Wochen Ausfallzeit, sehe ich nicht mehr durch die üblichen 99% an Verfügbarkeit abgedeckt. Sofern dies natürlich so im Vertrag stehen würde.
Eine Anfrage per Email ist auch immer so ne Sache, Stichwort Spamfilter. Per Post wäre sicherlich besser und ist auch besser zu dokumentieren.
[URL="http://forum.e-recht24.de/search.php"]hier klicken für die Forensuche[/URL]
Dies ist keine Rechtsberatung, sondern nur eine persönliche Meinung