
AW: Rechte der Betreiber von Communities
Also ich würde einfach von meinem virtuellen Hausrecht gebrauch machen. Das heißt den User einfach zu Sperren und es ist Ruhe. Sollte sich der User einen neuen Account zulegen, um die Sperre zu umgehen, könnte der Betreiber entsprechende rechtliche Maßnahmen einleiten. Man muss sich schließlich nicht alles gefallen lassen.
Mit der Handhabe, ist es meiner Ansicht wie mit dem echten Hausrecht, man kann es handhaben wie man will. Um jedoch nicht den Verdacht der Willkür aufkommen zu lassen, sollte man eine Sperre nur im Zusammenhang mit den Nutzungsbedingungen/AGB verwenden. Sprich, gibt es einen Verstoß gegen diese, wird gesperrt. Das würde dem Urteil des LG München I (Az. 30 O 11973/05) nahe kommen, das aufgrund einer vertraglichen Grundlage eine Forensperre bejaht hat. Das mit der Willkür wäre in dem Fall auch abgeschwächt.
Nur würde ich dabei auf Formulierungen wie "wenig konstruktive Beiträge" verzichten, dass ist sehr subjektiv. Der eine sieht den Beitrag als konstruktiv, der andere nicht. Hier käme man dem Ruf der Willkür meiner Meiung wieder sehr nahe. Das kommt bei Nutzern eher weniger gut an. Ein Lächerlichmachen o.ä., kann man mit "gutem Benehmen" oder einer Nettiquette abdecken.
- öffentliche Unterhaltungen (überwiegend im Chat), in denen über Moderatoren der Community hergezogen wird
- private Chatunterhaltungen und Nachrichten, in dem ein beteiligter User bedroht oder massiv beleidigt wird
Öffentliche könnte man natürlich entsprechend nachgehen, zumal wenn der Chat im eigenen Forum/Community integriert ist. Nur sollte man evtl. Kritik, nicht gleich mit negativen Äußerungen gleichsetzen, sondern durchaus objektiv bleiben. Wer zu regide ist und jeden User gleich wegen Kritik oder anderer Äußerungen sperrt, verliert seine Mitglieder sehr schnell.
Bei privaten Chats, sollte man meiner Meinung auch eher vorsichtig sein. Die sind schließlich privat. Frage ist hier ja, wie kommt das private, an die Ohren der Betreiber? Das kann das Vertrauen der User verletzen, das möchte man ja auch nicht verlieren.
[URL="http://forum.e-recht24.de/search.php"]hier klicken für die Forensuche[/URL]
Dies ist keine Rechtsberatung, sondern nur eine persönliche Meinung