
AW: Probleme bei einem Online- Kauf
Wenn nichts im Vertrag (oder den AGB) geregelt ist, steht es meiner Meinung nach dem Käuferr frei, die Ware zurückzusenden. Wenn der Verkäufer die Annahme ablehnt, kann der Käufer alle Kosten (Versand, Zusatzkosten, Kosten des Schriftverkehrs) im Rahmen von Schadensersatzforderungen geltend machen.
Sicherlich kann der Verkäufer meiner Meinung nach festlegen, wie die Rücksendung erfolgen soll (Stichwort Kostenminimierung) nur muss er das auch tun. Tut er es nicht, muss er damit leben, was der Käufer tut. Wobei das nicht einschließt, wenn der Käufer ohne Rückfrage unfrei versendet.
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.