Wenn man eine Abmahnung per FAX erhält und diese lautet:
an
xxx
xxx
VORAB PER FAX
dann aber KEINE Abmahnung per Post erhält, gilt dann die FAX-Abmahnung
dennoch?
Wenn man eine Abmahnung per FAX erhält und diese lautet:
an
xxx
xxx
VORAB PER FAX
dann aber KEINE Abmahnung per Post erhält, gilt dann die FAX-Abmahnung
dennoch?
Warum nicht, sie ist ja trotzdem zugegangen. Und den Brief kann man ja einfach in den Müll geworfen haben
Wichtig ist ja nur, dass sie zugegangen ist, nicht wie.
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.
ja, der Brief kann ja auch beispielsweise per Post verloren gegangen sein..
Was der Abmahnende beweisen muss, ist der Zugang der Abmahnung..
Und dies geht in der Regel per Fax ganz gut, wenn man sich einen Sendebericht drucken lässt..
<-- alles nur meine Meinung, keine Rechtsberatung.
Ich hab inzwischen gelernt, dass es bei einer Abmahnung (und nur da) dessen nicht bedarf. Es reicht nachzuweisen, dass man eine verschickt hat.Was der Abmahnende beweisen muss, ist der Zugang der Abmahnung..
Allerdings sehe ich dann die Fristen als fraglich an, wenn man keine erhalten hat![]()
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.