
AW: Copyright einer Homepage
Also die Seite an sich, ist meiner Ansicht nicht durch das Urheberrecht geschützt, außer sie ist besonders außergewöhnlich und konnte nur aufgrund besonderer Fähigkeiten o.ä. erstellt werden. Wobei hier das ****** gemeint ist. Die reine Anordnung von Menü oder sowas würde ich aber dennoch ausschließen. Was geschützt ist sind einzelne Teile, wie Bilder, Grafiken und Texte. Diese sind, sofern sie dem Urheberrecht zugänglich sind, auch ohne Hinweis geschützt. Einen ausdrücklichen Hinweis bedarf es nicht.
Aber da das Internet ja nicht nur auf Deutschland beschränkt ist, kann man auch einen Copyright einfügen, um dies auch inter********en Besuchern zu verdeutlichen. Aber auch manchen Deutschem wird erst durch das (c) klar das hier ein Schutz vorliegt. Aber brauchen tut es dies nicht unbedingt.
Die Jahreszahl findet ihren Ursprung, glaube ich jedenfalls, darin, dass in den USA früher ein Copyright angemeldet werden konnte/musste. Entsprechend gab die Jahreszahl an wann dies war.
Man kann es beifügen, macht aber wenig Sinn, auch was die Schutzdauer angeht, da diese erst mit dem Tod des Urhebers abzulaufen beginnt (70 Jahre).
Aber es sieht immer toll aus so ein (c) by X 2008
[URL="http://forum.e-recht24.de/search.php"]hier klicken für die Forensuche[/URL]
Dies ist keine Rechtsberatung, sondern nur eine persönliche Meinung