
AW: Forum mit Tauschbörse
Wäre es rechtlich in Ordnung, wenn man in einem Forum, zu dem nur spezielle User, welche eingeladen werden, Zugang haben, eine Tauschbörse zum privaten tauschen von Musik / Filmen / Dateien eröffnen würde?
Gäbe es eine legale Methode, so etwas zu machen?
Ist es meiner Ansicht nicht, ein Invite-Board ist auch keine Lösung. Denn nur weil es durch ein Passwort geschützt ist und nur User auf Einladung einen Zugang haben, ist es noch lange nicht privat i.S.d. § 53 UrhG.
Auch werden die Daten wohl kaum auf dem Forum gespeichert, sondern wohl, wie sonst auch, bei Rapidshare und Co. bzw. es gibt mind. Stream-Links oder Torrent-Links.
Die Dateien sind dann auch nicht mehr privat, sondern jeder hat technisch gesehen Zugriff darauf, denn auch Rapidshare und Co. kann ich extern durchsuchen, wenn man weiß wie.
Ein einstellen der Links wäre aus meiner Sicht eine Form der öffentlichen Zugänglichmachung nach § 19a UrhG, bzw. der Verbreitung aus § 17 UrhG. Bei Stream-Angeboten durch embedded Links (wie es bei Stage6 möglich war und nun von anderen Anbietern gemacht wird) könnte weiterhin noch gegen die §§ 20 und 20b UrhG sein.
Ich würde jedenfalls von einem solchen Forum abraten, bzw. dort auch selbst entsprechende Links zu posten oder Dateien anzubieten. Beim Anbieten ist es wie bei den Tauschbörsen auch.
Ferner haftet der Betreiber u.U. auch für eingestellte Inhalte, ggf. auch derjenige der den Beitrag mit Links/Dateien erstellt hat, wenn greifbar (IP-Adresse).
[URL="http://forum.e-recht24.de/search.php"]hier klicken für die Forensuche[/URL]
Dies ist keine Rechtsberatung, sondern nur eine persönliche Meinung