
AW: Spreadshirt und Copyright
Angenommen jemand möchte bei spreadshirt T-Shirts verkaufen. Er gestaltet diese mit Motiven eines Autos oder eines Motorrads, welche jedoch (aufgrund des Plotverfahrens) von einer Fotovorlage vektorisiert werden. Hat derjenige dann zu befürchten, dass er wegen Urheberrechts- oder Markenverletzungen belangt werden kann?
Ja.
Die Grafiken sind durch die Vektorisierung stark abstrahiert (dreifarbig), d.h. es ist auf dem fertigen Bild zwar noch zu erkennen um welches Auto/Motorrad es sich handelt, das ursprüngliche Foto ist aber nicht mehr zu erkennen. Es könnte ein x-beliebiges Foto aus genau der Perspektive sein.
Ist es aber nicht
Und wenn der Urheber sein Foto erkennt, kann er auch dagegen vorgehen. Und wenn er es nicht mehr erkennt, gibt es niemanden der dagegen vorgehen könnte 
Und hat der Hersteller des Autos/Motorrads Rechte an der Form der Karosserie? Also könnte man zum Beispiel von einem Autohersteller mit P am Anfang verklagt werden, weil man T-Shirts mit Zeichnungen einer typischen Karosserie verkauft?
Wenn irgendwelche Marken- oder Musterrechte verletzt werden, ja. Dass müsste man im Einzelfall sehen.
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.