
AW: Gewerbe anmelden und dann...?
Wenn man ein Gewerbe hat, kann man auch gewerbliche Leistungen anbieten.
Und ansonsten sollte man sich eben überlegen, welche Rechtsform man haben will, was mit Buchhaltung, Jahresabschluss, Rechnungslegung, Steuererklärung passiert, ob man die Kleinunternehmerregelung nutzen will oder Soll- oder Istbesteuerung nutzen will, wie man sich in Richtung Haftung absichern will, wie man seine gewerbliche Webseite rechtlich absichern will ...
Ich hätte mal den Anwalt gefragt, was da noch alles dazugehört. 
Jemand sagte mir mal , dass man ein Nebenverdienst von 250 Euro haben kann ohne es versteuern zu müssen?
Eine solche Regelung gibt es nicht. Die Höhe ist egal, es kann sogar Verlust sein, und trotzdem muss man unter bestimmten Bedingungen, nämlich wenn man auf Dauer mit Gewinnabsicht tätig sein will (mal ganz kurz formuliert), ein Gewerbe anmelden.