
AW: Haftung für Beiträge von Usern
1. der Betreiber haftet mit wenn dieser in kenntnis gesetzt wurde.
2. Auch wenn der Betreiber dies erkennt und nichts unter nimmt.
3. Es hat jeder Betreiber dafür zu sorgen, Täglich wenn eine vielzahl von Usern auf seiner Plattform hat, muss dieser mehrmals nach sehen was sich auf seiner Plattform sich bewegt.
Zur anmerkung, wenn ein Forumsbetreiber ein solches Forum betreibt,
warum in Gottes Namen beschaft sich dieser keine Admins oder Op´s an,
um dies zu unterbinden.
diese können Ehrenamtlich auf der Plattform sein ,oder auch dass besondere entgeltungen abgibt?
Sicherheit geht immer vor!
Stellen Sie sich mal vor, wenn Real eine Person privat eine Party macht und hat in dem Ausmaße keine Helfer!
bei kravallen schlägereien ist ER der eigendliche dumme bei einer Razia.
bin selbst Admin einer Plattform und muß auch über,mindestens über Rechten Pfichten Verstöße bescheid wissen.
[COLOR="DarkRed"]und ganz im stillen *lach warum denn hier bin*[/COLOR]

Zitat von
Balu
Hallo,
soweit ich es weiß gibt es dafür aktuell keine eindeutige Regelung, oder ich kann einfach keine finden:
Mal angenommen, Person A (Privatperson) betreibt ein größeres Online-Portal, auf dem jeder unentgeltlich die Möglichkeit hat, seinen eigenen Weblog zu führen (wie es bereits einige solcher Plattformen gibt, zum Beispiel Blogger.com). Weiterhin wird angenommen, dieses Portal hat bereits mehrere einhundert User die tagtäglich Inhalt auf diesem Portal publizieren.
Könnten auf den Betreiber strafrechtliche Probleme (Abmahnungen?) zukommen wenn:
a) Person B in seinem Blog Ding schreibt wie "FirmaXYZ betrügt, unbedingt meiden"
b) Person B Straftaten in seinem Blog äußert, wie z.B. "Ich habe gestern eine Frau niedergeschlagen und ausgeraubt"
oder c) Person B wissentlich Links in seinem Blog publiziert, zum Beispiel auf Warez-Angebote
Soweit ich bisher informiert bin, steht der Portal-Betreiber in der Prüfungspflicht für die vom User erstellten Inhalte, bei mehreren einhundert Usern und Beiträgen ist dies aber wohl nicht mehr möglich.
Wie siehts da rechtlich gesehen aus?
Vielen Dank und Grüße