
AW: Was muss bei einer "offiziellen Website" beachtet werden?
Offiziell = amtlich
Denke diese Definition sagt schon alles. Offiziell ist eben das, was direkt vom betreffenden Rechteinhaber bzw. Person oder deren Vertreter autorisiert wurde diesen "Titel" zu tragen. Betitelt man sich dennoch als "offiziell" dann könnte es durchaus Probleme geben, schließlich ist man ja nicht offiziell von den betreffenden dazu berechtigt wurden. Ein Nutzer erwartet schließlich von einer offiziellen Seite handfeste Infos, bei denen man davon ausgeht, das diese auch vom betreffenden selbst stammen bzw. echt sind. Bei einer Inoffiziellen Seite erwartet man dies nicht unbedingt.
Wie sieht es mit verwendeten Bildern, Fotos und Grafiken aus, die man nicht selbst erstellt hat, bzw. deren Copyright, Eigentum und Urheberschutz?
Wenn man so etwas verwenden möchte, muss doch sicherlich zu jedem Bild einzeln die Zustimmung des Eigentümers eingeholt werden und man muss dessen Namen oder den Quellennachweis dann auch mit auf der Website angeben, oder?
Liegen Urheberrechte auf den Bildern, dann bedarf die Verwendung der Einwilligung. Ob der Name bzw. die Quelle genannt werden muss, kommt dann auch den Vertrag an den man ggf. schließt. Wird darüber nichts vereinbart, sollte man den Urheber nennen.
Auf was muss man sonst noch bei offiziellen Websites achten? Was muss man unbedingt tun bzw. was darf man auf keinen Fall?
Welche Rechte und Pflichten hat man als Admin einer offiziellen Website?
Das man diesen "Titel" auch zu Recht trägt und ihn sich nicht einfach aus der Luft angeeignet hat, ohne das hierfür eine Berechtigung vorliegt.
Ansonsten eben alles was andere Seiten auch zu beachten haben, Impressum usw.
[URL="http://forum.e-recht24.de/search.php"]hier klicken für die Forensuche[/URL]
Dies ist keine Rechtsberatung, sondern nur eine persönliche Meinung