
AW: Preiserhöhung um 75 % ohne benachrichtigung, rechtens?
Sollte ein Rechtsanwalt aufgesucht werden und wie stehen die Chancen aus dieser Sache herraus zu kommen.
Das würde ich auf jeden Fall empfehlen, da man das Ganze auf zivilrechtlichem Klageweg regeln muss, wenn der andere nicht reagiert.
Aus meiner Sicht stehen die Chancen sehr gut, da hier meiner Meinung nach mehrere Verstöße gegen das Vertragsrecht aufgetreten sind.
Allerdings gibnt es ein ganz großes "Aber"
Eine Kündigung erfolgte Via E-Mail innerhalb der ersten 4 Wochen. Ein Einschreiben mit Kündigung wurde nicht angenommen. Leider liegt das zurückgesendete Einschreiben nicht mehr vor.
Abgesehen davon, dass es eine Aufbewahrungspflicht für Firmen für Unterlagen gibt, die finanztechnisch relevant sind, muss die Kündigung nachgewiesen werden - in doiesem Fall die (rechtswidrige) Ablehnung. Die Kündigung könnte also als "nicht erfolgt" angesehen werden. Aber mit der Preiserhöhung sollte man trotzdem aus dem Vertrag rauskommen.