Hallo,
ich stecke in folgender Situation und würde mich freuen,
wenn hier jemand einen Rat weiss:
Etwa drei Jahre lang hatte ich die Domain "www.monehartman.de" registriert (ist mein Vor- und Zuname, unter dem ich auf der Website und auch ausserhalb des Netzes schriftstellerische Arbeiten veröffentliche).
Während eines Providerwechsels hatte ich die Domain aus Unkenntnis
zunächst bei der Denic gelöscht, wollte sie zwei Tage danach wieder registrieren, doch da hatte sie jemand anders (ein mir unbekannter)quasi "weggeschnappt"; nun hat er die Website in einer Art gestaltet, die sehr an meine eigene erinnert, zudem hat er ein Photo von mir zu einem Banner mit Schriftzug "mone hartman" dort eingestellt, und einen selten dämlichen "Blindtext". Ruft man die Site ohne www auf, also "monehartman.de", hat man die Werbung eines Domaindiscounters.
Zwar habe ich eine weitere Namens-Domain, mone-hartman.de, aber die eingangs genannte Seite ist die ältere und im Bereich Literatur auch am meisten verlinkte; einige Leser waren hier durchaus irritiert, es ist also ein gewisser Nachteil, der mir entstanden ist.
Ich hatte diesen Menschen (der im Netz offenbar einige Shops betreibt) kontaktet, und er war auch bereit, die Domain an mich zurückzugeben, allerdings hatte er finanzielle Interessen, was ich nicht einsehe. Habe ihn nochmals kontaktet, mit Hinweis auf Namensrecht, aber er reagiert nicht.
Ich würde gern wissen, ob ich mit meiner Forderung zur Herausgabe der Domain wirklich im Recht bin; dann würde ich mein Anliegen nochmals energischer vorbringen, bevor ich im worst case einen Anwalt bemühe.
Ist nicht das "Klauen" und online-Stellen von Photos, auf denen ich zu sehen bin, im Zusammenhang mit einem Text, der vorgaukelt, von mir verfasst zu sein, eine Art Täuschung oder Irreführung??
Vielen Dank schon jetzt für Eure Infos.
Liebe Grüsse,
Mone Hartman