Ich hätte mal eine Frage auf die ich bislang keine wirkliche Antwort finden konnte, auch hier nicht, obwohl ich gerade hier in der Vergangenheit schon viele Antworten gefunden und auch diesmal die Forensuche bemüht habe.
Fiktive Situation:
Eine Website für bestimme Lebensumstände/Problemstellungen (z.B. Suchtkranke, Bi********e Ehen, Lebenshilfe im weitesten Sinne usw.), die auch ein Forum beinhaltet, aber eigentlich nicht zu gewerblichen/kommerziellen Zwecken dient, allerdings die üblichen Werbebanner und/oder z.B. Google-Addons geschaltet hätte.
Angenommen diese Website würde zwar ein Impressum führen, allerdings ein "mangelhaftes", also mit fehlenden Einzelangaben wie z.B. die der vertretungsberechtigten Person.
Frage:
WER wäre dann berechtigt dieses Impressum abzumahnen? Irgendein Anwalt ohne Bezug zur Seite? Ein Anwalt im Auftrag einer themenverwandten Website? Der Anwalt eines (Ex-)Mitglieds (also einer Privatperson)? Der Verbraucherschutz?
Für "erleuchtende" Antworten wäre ich sehr dankbar!
Minno