Hallo,
hier steht das man den Disclaimer nutzen kann, aber ist er auch wirklich kostenlos?
Aus welchen Gründen soll man die Quelle angeben? Das dient ja eigentlich der Nachverfolgung...
LG
Hallo,
hier steht das man den Disclaimer nutzen kann, aber ist er auch wirklich kostenlos?
Aus welchen Gründen soll man die Quelle angeben? Das dient ja eigentlich der Nachverfolgung...
LG
Für deine Frage wende dich an den Betreiber.
Und was die Quellenangabe angeht, hier geht es um eine rechtliche Fragen - und bestimmt nicht um Nachverfolgung. Oder hast du Angst davor, "verfolgt" zu werden?
Angst nicht, sagen wir mal nur vorgeschädigt.
Meine Mum hatte mal ein paar Probleme wegen Quellenangaben und so und musste dann eine saftige Strafe zahlen, deswegen will ich da lieber auf Nummer sicher gehen.
Es steht ja nicht expliziet dabei, dass die Nutzund umsonst ist.
Es steht aber auch nicht dabei, dass es etwas kostetEs steht ja nicht expliziet dabei, dass die Nutzund umsonst ist.Und es ist Pflicht, die Kosten anzugeben, wenn welche entstehen. Der Betreiber der Seite (der sich im Recht sicherlich sehr gut auskennt
) würde es bestimmt hinschreiben, wenn es etwas kostet.
Deswegen steht ja auch da, was man machen sollteMeine Mum hatte mal ein paar Probleme wegen Quellenangaben und so und musste dann eine saftige Strafe zahlen, deswegen will ich da lieber auf Nummer sicher gehen.![]()
Schon klar,
aber wie gesagt, ich geh bei sowas lieber auf Nummer sicher![]()
Nach Möglichkeit sollte sowieso auf einen Disclaimer verzichtet werden. Rechtlich wird er nach Ansicht der Mehrheit schließlich als sinnlos angesehen. Das macht auch Sinn. Denn wenn ich etwas verlinke, tue ich dies mit Wissen über den Inhalt und entsprechend auch aus einem Grund. Sich davon dann zu distanzieren ist ein widerspruch. Denn wenn ich den Grund habe, mich davon zu distanzieren, warum verlinke ich das dann?
[URL="http://forum.e-recht24.de/search.php"]hier klicken für die Forensuche[/URL]
Dies ist keine Rechtsberatung, sondern nur eine persönliche Meinung
@Styx
Steht auch dabei
In dem Disclaimer geht es auch um mehr.
[url]http://www.e-recht24.de/muster-disclaimer.htm[/url]
Ich weiß, wollte aber noch darauf hinweisen, lesen ja mehrere hier, ohne direkt auf den Link zu gehen.
[URL="http://forum.e-recht24.de/search.php"]hier klicken für die Forensuche[/URL]
Dies ist keine Rechtsberatung, sondern nur eine persönliche Meinung
Muss man sich eigentlich daran halten, als eine Art Nutzungsauflage, oder ist es, wie es dort geschrieben, nur eine Bitte?Übernehmen Sie den Disclaimer bitte nicht in Auszügen, sondern nur insgesamt
Dazu solltest du den Betreiber der Seite fragen. Ich könnte zum Beispiel nur mutmaßenMuss man sich eigentlich daran halten, als eine Art Nutzungsauflage, oder ist es, wie es dort geschrieben, nur eine Bitte?![]()
Hallo,
ich würde auch diesen Disclaimer gerne verwenden. Da steht nun aber, wenn, dann muß man ihn komplett verwenden, nicht in Teilen. Nun ist es aber für eine private Homepage, auf der gar keine Daten von Usern erfaßt und gespeichert werden, der Abschnitt "Datenschutz" trifft also gar nicht zu. Es würde dann schon etwas seltsam aussehen, wenn der Punkt dann trotzdem aufgeführt ist. Darf man die Punkte "Haftung für Inhalte", "Haftung für Links", "Urheberrecht" und "Datenschutz" auch einzeln verwenden (evtl. hat man auch gar keine Links) oder nur das ganze Paket komplett. Die einzelnen Punkte selbst würden natürlich unverändert bleiben, ebenso die Quellenangabe.
Sonst müßte man einen Kommentar dazuschreiben, daß der Disclaimer vollständig von der angegebenen Quelle stammt und daher auch Punkte anspricht, die auf diese Homepage nicht zutreffen, da z.B. gar keine Daten erfaßt und gespeichert werden.
Gruß
krk