
AW: MP3 Suchmaschine legal ?
Also mit Google kann ich auch gezielt nach MP3s suchen, wenn man eben weiß wie. Doch ist dies nicht der Hauptzweck von Google, sondern eben ein Nebeneffekt einer umfangreichen Suchmaschine mit vielen Suchparametern, die ja nicht zwangsläufig für verbotene Zwecke eingesetzt werden.
Wenn es die Suchmaschine jedoch gezielt darauf anlegt, dem Nutzer den Zugang zu rechtswidrigen Inhalten zu bieten, bzw. zu einer rechtswidrigen Handlung zu bewegen, wäre dies aus meiner Sicht schon wieder ein Unterschied. Ich würde den Anbieter evtl. als Störer sehen, da das heraussuchen von zumeist rechtswidrigen Dateien das Ziel eines solchen Dienstes wäre.
Ein Disclaimer sehe ich hier als nutzlos an. Was er übrigends in fast allen Fällen ist, auch bei statischen Links.
Wenn ich einen Dienst anbiete, der mit hoher Wahrscheinlichkeit gezielt für rechtswidrige Zwecke verwendet wird, hilft aus meiner Sicht keine Distanzierung. Es wäre eher noch ein Eingeständnis.
[URL="http://forum.e-recht24.de/search.php"]hier klicken für die Forensuche[/URL]
Dies ist keine Rechtsberatung, sondern nur eine persönliche Meinung