
AW: AGB's in englischer Sprache
Wenn AGBs im US Recht gültigkeit haben... natürlich. Ein US Kunde wird mit Vertragsbedingungen auf Deutsch wohl nichts anfangen können. Ich würde deshalb sagen das diese dann keine Gültigkeit haben.
Ich würde mich zuerst erkundigen wie es in den USA selbst um die AGBs steht. Wie die dort rechtsfähigkeit haben etc., dort gibt es sicherlich etwas vergleichbares, aber wohl nicht 1:1 wie im deutschen Recht.
[URL="http://forum.e-recht24.de/search.php"]hier klicken für die Forensuche[/URL]
Dies ist keine Rechtsberatung, sondern nur eine persönliche Meinung